![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Möchte der Virologe Drosten eine Einschränkung der Grundrechte für immer?9. Oktober 2020 in Chronik, 47 Lesermeinungen Was ist, wenn die Covid19-Impfung nicht kommt? Christian Drosten in der "Zeit": Kommt keine Impfung, müssen laut Drosten elementarste Rechte auf Dauer ausgesetzt werden München (kath.net) Was ist, wenn die Covid19-Impfung nicht kommt? Eine Antwort auf diese Frage wird derzeit vor allem in Europa von von den meisten Politikern nicht gegeben. Laut einem Bericht der "Welt" hat jetzt Christian Drosten, der einflussreichste Berater des Kanzleramts in der Corona-Krise, gegeben. "Auch wenn wir sehen würden, dass aus einem völlig unerfindlichen Grund die Entwicklung eines Impfstoffs nicht gelingt, würde man auf Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen setzen. Das Virus würde andernfalls wieder harte Gegenmaßnahmen erzwingen, einfach weil es nicht tragbar ist, in einer Gesellschaft mit unserem Altersprofil diese Krankheit durchlaufen zu lassen. Die vergangenen und derzeitigen Maßnahmen stehen daher nicht infrage.", wird Drosten in der "Zeit" zitiert. De facto heißt dies: Kommt keine Impfung, müssen laut Drosten elementarste Rechte auf Dauer ausgesetzt werden. Für den umstrittenen Virologen ist laut "Welt" ein Umgang mit dem Virus, wie Schweden es anstrebt, "nicht tragbar“, ein dauerhaftes Leben in einer kontaktbeschränkten, verängstigten, unfreien Gesellschaft hingegen schon, mit allen fatalen Folgen für Kinder und Familien, Selbständige und Künstler, Jugendliche und Einsame.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |