Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  12. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  13. Eine faszinierende Gebetsoase in den österreichischen Bergen
  14. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
  15. Brötchentüten für die Demokratie

‚The Satanic Temple’ für uneingeschränkte Abtreibung bis zur Geburt

31. August 2019 in Prolife, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


TST engagiert sich stark im Kampf für die Abtreibung in den USA. Mitglieder der Organisation haben Klagen gegen Lebensschutzgesetze in etlichen US-Bundesstaaten eingebracht.


Salem (kath.net/LifeNews/jg)
Die Organisation „The Satanic Temple“ (TST) hat angekündigt, im Herbst eine Demonstration zu veranstalten, bei welcher sie die uneingeschränkte Abtreibung bis zu Geburt fordern wird.

Die Aktion, die unter dem Titel „Religious Reproductive Rights“ (dt. „religiöse reproduktive Rechte“) läuft, dient einerseits der Spendensammlung, andererseits der Öffentlichkeitsarbeit der Organisation. Die Demonstration soll in der Hauptstadt eines von elf US-Bundesstaaten stattfinden, in welchen die strengsten Abtreibungsgesetze gelten.


Spenden für die Aktion können für einen der Bundesstaaten gewidmet werden. Die Demonstration soll in jenem Bundesstaat abgehalten werden, für den die höchste Spendensumme eingeht.

In einer Stellungnahme des TST heißt es, dass die Mitglieder der Organisation aufgrund ihrer „religiösen Überzeugungen“ von Einschränkungen befreit seien sollten. Zu den Grundsätzen von TST gehörten ein „Leben den besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen“ und die „körperliche Autonomie“, worunter die Organisation die Unantastbarkeit des eigenen Körpers versteht, der nur dem eigenen Willen unterliege.

TST engagiert sich stark im Kampf für die Abtreibung in den USA. Mitglieder der Organisation haben Klagen gegen Lebensschutzgesetze in etlichen US-Bundesstaaten eingebracht.

„The Satanic Temple“ wurde 2013 in den USA von „Lucien Greaves“ (bürgerlicher Name Douglas Mesner) gegründet. Die Organisation sieht sich als religiöse Bewegung, glaubt aber eigenen Angaben zufolge nicht an die Existenz von Satan oder an das Übernatürliche. Die Verehrung von Satan bedeutet für sie die ein Leben nach der Vernunft, ohne den Glauben an Übernatürliches. Satan steht für sie als Symbol für die „ewige Rebellion gegen willkürliche Autorität“, für den „Häretiker, der heilige Gesetze in Frage stellt und tyrannische Anordnungen zurückweist“.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 SalvatoreMio 2. September 2019 
 

Die Erdbevölkerung wächst ... aber jeder Mensch ist EINZIG!

In der Masse zählt der Einzelne weniger. Aber ich sehe mich als einmalige Person! So sieht auch Gott jeden Einzelnen – als einmalig! Jedoch gibt es menschliche Ungeheuer, für die sind schon die Ungeborenen nur Ware oder unwichtig! Beispiel: Eine Italienerin erwartete ein Baby. Antwort des Ehemannes: Schläge! Sie suchte Halt bei „Pro Familia“. Man riet ihr zum Abbruch: Sie müsse schon so viele Probleme bewältigen, und das Kind würde evtl. krank zur Welt kommen! Die Schwangere fragte dann mich: „Was mach' ich bloß?“ Abtreiben ist doch töten! Antwort:„ Lass Dich im Städt. Kranken-haus untersuchen!“ Ergebnis: „Machen Sie sich keine Sorge. Es wird gutgehen! Die Familie zog zurück nach Sizilien. Zwei Jahre später erfuhr ich: das Kind war gesund zur Welt gekommen! --- Habe im Internet jetzt das "Zentrum der Verbreitung Geistiger Adoption Jasna Góra" gefunden und ein Ungeborenes geistig adoptiert. JEDER MENSCH IST EINZIG VOR GOTT!


2
 
 wz 31. August 2019 
 

Satanismus

Dass sich Satanisten für den Tod von Ungeborenen einsetzen, ist logisch. Was das mit Religion ("religiöse, reproduktive Rechte"") zu tun hat, erschließt sich mir nicht, außer wenn es, wie in den USA, um einen sog. kirchlichen Status ("Tempel Satans") geht, bei dem dann auch Geld fließt (pervers). Des weiteren ist bekannt, dass es in satanistischen Sekten auch und insbesondere um Menschenopfer (männl. Säuglinge) geht. Das darf keinen wundern, der sich damit etwas auskennt.


8
 
 Gipsy 31. August 2019 

Ich frage mich

warum wollen manche solcher Kreaturen warten, bis ein Baby 9 Monate alt ist , um es dann brutal zu ermorden?

Werden auf solche Art für den "Gefrässigen" die ritualen Opfer produziert?

Vielleicht sogar extra "angelegt" ?

Da tut sich ein gewaltiger Abgrund auf, der allerdings immer schon vorhanden war, nur war er bisher noch einigermaßen verschlossen, jetzt hat er sich geöffnet.


13
 
 Chris2 31. August 2019 
 

Klar. Satan = Vernunft

Immerhin haben sie Humor. Das Gute an dieser Aktion ist, dass sie das diabolische der Kampagnen pro (noch 'nur') vorgeburtlicher Kindstötung entlarvt.


4
 
 Stefan Fleischer 31. August 2019 

Wenn es noch einen Beweis gebraucht hätte

Wer hinter der "Abtreibung (vorläufig) bis zur Geburt steht ist klar.


17
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Irische Ärzte, die Abtreibungen durchführen, erhalten dafür im Durchschnitt 21.000 Euro pro Jahr
  2. Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbot
  3. Abtreibungsklinik in Florida schließt nach 23 Jahren
  4. Bundesstaat Texas verschärft Vorgehen gegen illegalen Vertrieb von Abtreibungspillen
  5. Schottland stellt Verfahren gegen 75-Jährige ein, die auf einem Schild Gespräche angeboten hat
  6. Planned Parenthood schließt dieses Jahr 41 Zentren in den USA
  7. Planned Parenthood schließt beide Niederlassungen im US-Bundesstaat Louisiana
  8. Missouri klagt gegen Planned Parenthood wegen Gesetzesverstößen bei Abgabe von Abtreibungspillen
  9. Neue Umfrage: Mehr Amerikaner für Lebensschutz als vor einem Jahr
  10. USA: Überreste abgetriebener Babys landen im Abwasser






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz