![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gläubige Katholikin Pelosi für liberale Abtreibungsgesetze6. Juni 2019 in Prolife, 10 Lesermeinungen Den Republikanischen Politikern, die in etlichen Bundesstaaten strenge Abtreibungsgesetze beschlossen hatten, warf sie Heuchelei vor. Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg) Sie warf den Republikanern, die das Gesetz unterstützt hatten, Heuchelei vor. Gäbe es in deren Familie ein Fall von Schwangerschaft durch Vergewaltigung oder Inzest, würden sie wohl auch von anderen Möglichkeiten Gebrauch machen, behauptete sie. Sie kritisierte auch die Strafbestimmung des Gesetzes, das lange Haftstrafen für Ärzte vorsieht, welche Abtreibungen durchführen. Pelosi nahm in ihrer Ansprache auf eine Reihe von Lebensschutzgesetzen, welche in mehreren Bundesstaaten in den letzten Monaten beschlossen worden sind. Das ist wirklich eine Tragödie, sagte sie wörtlich. Die Gesetze seien respektlos gegenüber Frauen und dem Recht der Frauen auf Wahlfreiheit. Die Politikerin der Demokratischen Partei sprach bei der Veranstaltung auch über ihren Glauben und bezeichnete sich trotz ihres Eintretens für liberale Abtreibungsregelungen als gläubige Katholikin. Staatliche Gesetze, die Abtreibungen oder Euthanasie legalisieren, stehen im Gegensatz zum Recht auf Leben, welches jedem Individuum zustehe, schrieb Papst Johannes Paul II. in seiner Enzyklika Evangelium vitae. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |