![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikankenner Nersinger: Franziskus kann sehr wütend werden29. März 2019 in Aktuelles, 28 Lesermeinungen Vatikankenner Ulrich Nersinger zu den umstrittenen Szenen von Loreto: "Für den Kuss auf den Fischerring muss man heute nicht fromm sein, es ist mehr ein Höflichkeitsakt. In südeuropäischen Ländern ist das in der DNA der Menschen drin." Rom (kath.net) "Für den Kuss auf den Fischerring muss man heute nicht fromm sein, es ist mehr ein Höflichkeitsakt. In südeuropäischen Ländern ist das in der DNA der Menschen drin." Dies meint Vatikankenner Ulrich Nersinger im Gespräch mit t-online.de zum Kuss auf den Fischerring und den umstrittenen Szenen von Loreto. Nersinger erinnerte daran, dass es früher sogar einen Teilablass dafür gab und es auch heute noch eine "selbstverständliche Respektbezeugung" bei der Begegnung mit dem Papst, Kardinälen oder Bischöfen sei. Die Zurückweisung habe bestimmt den einen oder anderen getroffen. Vor allem in Italien achten die Menschen sehr auf diese Höflichkeitsgesten. Der Vatikankenner erinnerte auch daran, dass es bei Päpsten immer wieder zu einem Geschmatze verkommen könnte. So habe sich Papst Pius XII. vor mehr als 50 Jahren danach immer Hand und Ring desinfizieren lassen. Nersinger stellte dann fest, dass dieser Papst das Zeremoniell mehr als jeder andere sprenge und er dafür immer stärker in die Kritik gerate. Die Kritik komme laut Nersinger aber nicht nur von konservativen Leuten. Franziskus sei aber laut dem Vatikankenner wenig um Diplomatie bemüht und in vielen Punkten beratungsresistent. "Auch Leute, die ihm wohlgesonnen sind, überlegen sehr genau, wie sie solche Sachen thematisieren können. Er kann sehr wütend werden", so Nersinger.
KARIN2 from kath.net on Vimeo. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus Papst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |