Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  2. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  3. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  4. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  5. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  6. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  7. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  8. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  9. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  10. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  11. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  12. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
  13. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  14. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  15. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

Koptischer Papst-Patriarch Tawadros II. besucht Saudiarabien

10. Dezember 2018 in Weltkirche, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Anfang November fand im Königreich erstmals mit Zustimmung der Behörden eine koptische Messfeier statt


Wien (kath.net/KAP) Der koptisch-orthodoxe Papst-Patriarch Tawadros II. wird Saudiarabien besuchen. Er folgt damit einer Einladung von Kronprinz Mohammad bin Salman, berichtete die Stiftung "Pro Oriente" am Sonntag. Der Patriarch war mit dem Kronprinzen - der durch die Causa Jamal Khashoggi zuletzt international unter Druck geriet - bereits im März während dessen Ägypten-Besuchs zusammengetroffen.

In einem Interview mit "Arab News", in dem es um den Besuch in Saudiarabien ging, bezeichnete der koptisch-orthodoxe Patriarch die Auswanderung von Christen aus großen Regionen des Nahen Ostens als "unnatürlich", da dort seit jeher Juden, Christen und Muslimen zusammengelebt hätten. Tawadros II. erinnerte aber auch daran, dass die Auswanderungsraten von Christen aus Ägypten erheblich abgenommen haben, seitdem sich das Land auf dem Weg der politischen Stabilität befinde.


Anfang November war in Saudiarabien erstmals mit Zustimmung der Behörden - vor allem des umstrittenen "Komitees für die Förderung der Tugend und die Unterdrückung des Lasters" - eine koptische Messfeier abgehalten worden. Sie fand im Privathaus eines koptischen Einwohners statt. Zelebrant war Bischof Markos von Kaliubeya. Bischof Markos, der in Shubra-el-Kheima residiert, traf in Saudiarabien auch mit dem Generalsekretär der Islamischen Weltliga, Muhammad bin Abdul Karim Issa, zusammen.

Der bevorstehende Besuch von Tawadros II. setzt eine Reihe von Besuchen prominenter christlicher Bischöfe - des maronitischen Patriarchen, Kardinal Bechara Boutros Rai, und des mittlerweile verstorbenen Präfekten des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog, Kardinal Jean-Louis Tauran - in Saudiarabien fort, das früher für Hierarchen christlicher Kirchen absolut unzugänglich war.

Copyright 2018 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Kopten

  1. Ägypten: Mindestens 41 Tote bei Brand in koptischer Kirche in Kairo
  2. Kinofilm zum Schicksal der 21 christlich-koptischen Märtyrer in Libyen: Drehbeginn steht bevor
  3. Hausmeister in Ägypten wegen Tötung eines Priesters angeklagt
  4. Kopten öffnen auch nach Attentat weiterhin ihre Kirchen
  5. Kopten-Papst weiht in den USA 68 neue Kirchen
  6. Koptische Kirche verbietet Mönchen das Twittern
  7. 25 Jahre koptisches Kloster in Höxter
  8. Ägypten: Zu Weihnachten Weihe der größten Kirche des Nahen Ostens
  9. Beisetzung der 21 koptischen Märtyrer steht bevor
  10. Libyen: Leichen der koptischen Märtyrer gefunden






Top-15

meist-gelesen

  1. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  2. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  3. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  4. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  5. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  6. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  7. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  8. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  9. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  10. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  11. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  12. Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.
  13. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  14. Euthanasie in Kanada: Menschen mit Behinderung haben mittlerweile Angst vor dem Gesundheitssystem
  15. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz