Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  2. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  3. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  4. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  5. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  6. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  7. Papstprediger: KI zeigt „gewisses Etwas auf, das nur wir tun können“
  8. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  9. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  10. „Welt“-Kolumnist Gideon Böss: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  11. Britische Gesundheitsbehörde gibt Zahlen zu Covid-Impfung und Übersterblichkeit nicht bekannt
  12. Cantare amantis est. Der Chor: Ikone der Kirche. Die Freilegung des Glaubensgeheimnisses im Gesang
  13. Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
  14. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  15. Nuntius Eterović: „Christen sind die weltweit am meisten wegen ihrer Religion verfolgten Menschen“

Wissenschaft: Alle Menschen stammen von einem einzigen Menschenpaar ab

27. November 2018 in Aktuelles, 230 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


„Daily Mail“: Wissenschaftler in New York und Basel kamen zu dem Ergebnis, dass alle aktuell lebenden Menschen von einem einzelnen Menschenpaar abstammen, das etwa vor 100.000 bis 200.000 Jahren gelebt hat.


New York-Basel (kath.net) „Wissenschaftler vertreten jetzt die These, dass alle Menschen von einem einzigen Paar abstammen. Irgendwo hab ich das schonmal gehört.“ Das schrieb mit einem Anflug von Humor der Augsburger Theologe und Gebetshausleiter Johannes Hartl auf Facebook. Dazu postete er einen Artikel der britischen „Daily Mail“, der besagt, dass Wissenschaftler der Rockefeller University (New York) und Wissenschaftler der Universität Basel jüngst anhand von Forschungen zu dem Ergebnis gekommen sind, dass alle aktuell lebenden Menschen von einem einzelnen Menschenpaar abstammen, das etwa vor 100.000 bis 200.000 Jahren gelebt hat. Dieses Menschenpaar habe eine Katastrophe überlebt, die fast die gesamte Menschheit vernichtet hatte. Die Ergebnisse kamen anhand einer breit angelegten Untersuchung von DNA-Schnippseln in Zellnuklei zustande.


Die Wissenschaftler vertreten außerdem, dass etwa 90 Prozent des tierischen Lebens eine ähnliche Entwicklung genommen hätten. Damit stellen sie das aktuell vorherrschende wissenschaftliche Konzept der Evolution in Frage. Einer der beteiligten Wissenschaftler erläuterte, er habe sich zunächst gegen diese Erkenntnis gewehrt.


Foto oben: Symbolbild


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Wissenschaften

  1. Biotechnologie-Verordnung von US-Präsident Biden als Schritt zum ‚Transhumanismus’?
  2. US-Abgeordnete: Scharfe Kritik an Forschung mit Körperteilen abgetriebener Babys
  3. Universität Pittsburgh ist Zentrum für Experimente mit Körperteilen abgetriebener Babys
  4. Mondlandung bestätigte: "Mensch lebt nicht von Brot allein"
  5. Alles Zufall, oder was?
  6. Kutschera übt Selbstkritik – ohne seine Thesen zu revidieren
  7. Theologe Huber: Immer weniger Naturwissenschafter glauben an Gott
  8. Klimawandel-Hysterie und die Bewahrung der Schöpfung
  9. DNA-Studie: Alle Menschen stammen von einem Paar ab
  10. Was manche Welterklärer von Hiob lernen könnten






Top-15

meist-gelesen

  1. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  2. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  3. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  4. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  5. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  6. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  7. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  8. „Welt“-Kolumnist Gideon Böss: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  9. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr
  10. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  11. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  12. Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
  13. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  14. Bischof Varden: „Ich denke, wir dürfen sagen, dass bei uns die Säkularisierung jetzt zu Ende ist“
  15. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz