Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  2. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  3. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  4. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  5. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom
  6. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  7. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  8. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  9. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  10. CSU-geführtes Innenministerium finanziert NGOs, die gegen Merz demonstrieren
  11. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  12. Hoffnung, die nicht weiß. Nikolaus von Kues als Lehrer des Glaubens, der ‚bekehrten Unwissenheit‘
  13. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  14. Evangelische Landeskirche in Württemberg: Gleichgeschlechtliche „Ehe“ verfehlt Zweidrittelmehrheit
  15. Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.

Wissenschaft: Alle Menschen stammen von einem einzigen Menschenpaar ab

27. November 2018 in Aktuelles, 230 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


„Daily Mail“: Wissenschaftler in New York und Basel kamen zu dem Ergebnis, dass alle aktuell lebenden Menschen von einem einzelnen Menschenpaar abstammen, das etwa vor 100.000 bis 200.000 Jahren gelebt hat.


New York-Basel (kath.net) „Wissenschaftler vertreten jetzt die These, dass alle Menschen von einem einzigen Paar abstammen. Irgendwo hab ich das schonmal gehört.“ Das schrieb mit einem Anflug von Humor der Augsburger Theologe und Gebetshausleiter Johannes Hartl auf Facebook. Dazu postete er einen Artikel der britischen „Daily Mail“, der besagt, dass Wissenschaftler der Rockefeller University (New York) und Wissenschaftler der Universität Basel jüngst anhand von Forschungen zu dem Ergebnis gekommen sind, dass alle aktuell lebenden Menschen von einem einzelnen Menschenpaar abstammen, das etwa vor 100.000 bis 200.000 Jahren gelebt hat. Dieses Menschenpaar habe eine Katastrophe überlebt, die fast die gesamte Menschheit vernichtet hatte. Die Ergebnisse kamen anhand einer breit angelegten Untersuchung von DNA-Schnippseln in Zellnuklei zustande.


Die Wissenschaftler vertreten außerdem, dass etwa 90 Prozent des tierischen Lebens eine ähnliche Entwicklung genommen hätten. Damit stellen sie das aktuell vorherrschende wissenschaftliche Konzept der Evolution in Frage. Einer der beteiligten Wissenschaftler erläuterte, er habe sich zunächst gegen diese Erkenntnis gewehrt.


Foto oben: Symbolbild


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Wissenschaften

  1. Biotechnologie-Verordnung von US-Präsident Biden als Schritt zum ‚Transhumanismus’?
  2. US-Abgeordnete: Scharfe Kritik an Forschung mit Körperteilen abgetriebener Babys
  3. Universität Pittsburgh ist Zentrum für Experimente mit Körperteilen abgetriebener Babys
  4. Mondlandung bestätigte: "Mensch lebt nicht von Brot allein"
  5. Alles Zufall, oder was?
  6. Kutschera übt Selbstkritik – ohne seine Thesen zu revidieren
  7. Theologe Huber: Immer weniger Naturwissenschafter glauben an Gott
  8. Klimawandel-Hysterie und die Bewahrung der Schöpfung
  9. DNA-Studie: Alle Menschen stammen von einem Paar ab
  10. Was manche Welterklärer von Hiob lernen könnten






Top-15

meist-gelesen

  1. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  2. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  3. "Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"
  4. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom
  5. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  6. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  7. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  8. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
  9. Die Entdeckung der Ewigkeit: Vom Leben auf Erden und dem Himmel darüber!
  10. „Man wird dir nie verzeihen, was du für die Kirche getan hast“
  11. Finnischer Schauspieler wird neuer "Jesus" bei Gibson-Film
  12. Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
  13. Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
  14. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  15. „Genossen, wir haben ein Problem“ – So reagierten die Kommunisten auf die Wahl Karol Wojtyłas

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz