Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Mater populi fidelis
  2. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  3. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  4. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  5. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  6. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  7. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  8. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  9. Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“
  10. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  11. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  12. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  13. Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
  14. „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
  15. „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“

HOPE - kath.net startet neue Leserkolumne!

30. September 2018 in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Seit den jüngsten Entwicklungen in der katholischen Kirche bekommen wir verstärkt Zuschriften von Lesern, eine möchten wir heute weitergeben UND kath.net startet neue Kolumne UND lädt die Leser ein, uns Beiträge der Hoffnung zu schicken


Linz (kath.net)Seit August erreichen die kath.net-Redaktion aufgrund der jüngsten Entwicklungen in der Kirche ungewöhnlich viele Zuschriften. Viele Leser begrüßen die klare und ungeschönte Berichterstattung, manche wünschen sich wieder mehr Good News-Artikel und Artikel, die Hoffnung vermitteln – wir selbst übrigens auch! Deshalb starten wir ab Oktober unsere neue Kolumne HOPE. Dies wird von kath.net-Redakteurin Linda Noé betreut und wir laden Sie ein: Schicken Sie uns Beiträge der Hoffnung. Schicken Sie uns persönliche Glaubensberichte zur Ermutigung für andere. Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, die mithelfen, ein Licht in der Dunkelheit anzuzünden. Unter den Beiträgen, die veröffentlicht werden, verlosen wir zu Weihnachten und zu Ostern Buchpreise (!)



Unsere Mail-Adresse für Ihre Beiträge: [email protected] (Bitte schicken Sie die Beiträge mit Namen und genauer Adresse.) DANKE
>

Eine Zuschrift hat uns besonders gefreut und gestärkt, diese möchten wir gerne an unsere Leser weitergeben:

Liebe Redaktion, ich weiß, dass auf Euch in diesen Tagen einiges einprasselt. Die Einen, die Euch scharf angreifen, aufgrund der Veröffentlichung von solchen Artikeln wie in den letzten Wochen zu lesen. Die Anderen, die in Euch so etwas wie die letzte aufrechte Informationsquelle in den deutschsprachigen Ländern sehen, die sich nicht scheut, den Finger in die Wunde zu legen! Deshalb darf ich Euch versichern, dass ich für Euch weiterhin bete, denn die Angriffe werden jetzt erst richtig kommen! Wir haben es mit Kräften zu tun, die auf der Seite des Bösen stehen! Deshalb diese Bibelstelle für Euch in der Redaktion!

Epheser 5.9 ff.: "9 Denn das Licht bringt lauter Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit hervor.

10 Prüft, was dem Herrn gefällt,

11 und habt nichts gemein mit den Werken der Finsternis, die keine Frucht bringen, deckt sie vielmehr auf!

12 Denn von dem, was sie heimlich tun, auch nur zu reden, ist schändlich.

13 Alles, was aufgedeckt ist, wird vom Licht erleuchtet.

14 Denn alles Erleuchtete ist Licht. Deshalb heißt es: Wach auf, du Schläfer, und steh auf von den Toten und Christus wird dein Licht sein.

15 Achtet also sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht wie Toren, sondern wie Kluge!

16 Nutzt die Zeit, denn die Tage sind böse.

17 Darum seid nicht unverständig, sondern begreift, was der Wille des Herrn ist!"

Herzliche Grüße

N.N.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

HOPE

  1. Gelassen das tun, was aufbaut
  2. Auch in schweren Zeiten Hoffnung finden
  3. "Lassen Sie uns also nicht der Epidemie der Angst nachgeben!"
  4. Unruhig ist mein Herz, bis es Ruhe findet in dir, oh Herr!
  5. Die Stunde der Laien
  6. Mehr Mut zur Mission
  7. Gott existiert – ich bin sein Feind!
  8. Die von Verweltlichung bedrohte Kirche
  9. Atheistin wird Missionarin Christi
  10. Dieses Jesuskind darf nicht sterben!






Top-15

meist-gelesen

  1. Mater populi fidelis
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
  4. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  5. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  6. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  7. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  8. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  9. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  10. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  11. Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
  12. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  13. Die Heiligkeit der Kirche. Wenn das Credo Schuberts schweigt und die Heiligen von heute antworten
  14. Auf den Spuren von Nicäa – Das Erste Konzil der Christenheit in einer neuen Dokumentation
  15. ‚Per aspera ad astra‘. Bildung, Heiligkeit und das ‚freundliche Licht’ John Henry Newmans

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz