Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  2. Fernández: „Miterlöserin“ in offiziellen Vatikandokumenten tabu, in der privaten Andacht erlaubt
  3. Vatikan macht sich für Monogamie in der Ehe stark
  4. „Als katholischer Christ und als Hochschullehrer macht mich dieser Vorgang tief traurig“
  5. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  6. Karmeliten-Pater Joshy Pottackal wird neuer Weihbischof im Bistum Mainz
  7. Papstprediger: KI zeigt „gewisses Etwas auf, das nur wir tun können“
  8. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  9. Latein nicht mehr erste Amtssprache im Vatikan
  10. 'Für mich gilt: Mein Leben liegt in der Hand Gottes'
  11. Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
  12. Cantare amantis est. Der Chor: Ikone der Kirche. Die Freilegung des Glaubensgeheimnisses im Gesang
  13. R.I.P. Martin Lohmann
  14. "Hassprediger und Hofnarr"
  15. Britische Gesundheitsbehörde gibt Zahlen zu Covid-Impfung und Übersterblichkeit nicht bekannt

HOPE - kath.net startet neue Leserkolumne!

30. September 2018 in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Seit den jüngsten Entwicklungen in der katholischen Kirche bekommen wir verstärkt Zuschriften von Lesern, eine möchten wir heute weitergeben UND kath.net startet neue Kolumne UND lädt die Leser ein, uns Beiträge der Hoffnung zu schicken


Linz (kath.net)Seit August erreichen die kath.net-Redaktion aufgrund der jüngsten Entwicklungen in der Kirche ungewöhnlich viele Zuschriften. Viele Leser begrüßen die klare und ungeschönte Berichterstattung, manche wünschen sich wieder mehr Good News-Artikel und Artikel, die Hoffnung vermitteln – wir selbst übrigens auch! Deshalb starten wir ab Oktober unsere neue Kolumne HOPE. Dies wird von kath.net-Redakteurin Linda Noé betreut und wir laden Sie ein: Schicken Sie uns Beiträge der Hoffnung. Schicken Sie uns persönliche Glaubensberichte zur Ermutigung für andere. Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse, die mithelfen, ein Licht in der Dunkelheit anzuzünden. Unter den Beiträgen, die veröffentlicht werden, verlosen wir zu Weihnachten und zu Ostern Buchpreise (!)



Unsere Mail-Adresse für Ihre Beiträge: [email protected] (Bitte schicken Sie die Beiträge mit Namen und genauer Adresse.) DANKE
>

Eine Zuschrift hat uns besonders gefreut und gestärkt, diese möchten wir gerne an unsere Leser weitergeben:

Liebe Redaktion, ich weiß, dass auf Euch in diesen Tagen einiges einprasselt. Die Einen, die Euch scharf angreifen, aufgrund der Veröffentlichung von solchen Artikeln wie in den letzten Wochen zu lesen. Die Anderen, die in Euch so etwas wie die letzte aufrechte Informationsquelle in den deutschsprachigen Ländern sehen, die sich nicht scheut, den Finger in die Wunde zu legen! Deshalb darf ich Euch versichern, dass ich für Euch weiterhin bete, denn die Angriffe werden jetzt erst richtig kommen! Wir haben es mit Kräften zu tun, die auf der Seite des Bösen stehen! Deshalb diese Bibelstelle für Euch in der Redaktion!

Epheser 5.9 ff.: "9 Denn das Licht bringt lauter Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit hervor.

10 Prüft, was dem Herrn gefällt,

11 und habt nichts gemein mit den Werken der Finsternis, die keine Frucht bringen, deckt sie vielmehr auf!

12 Denn von dem, was sie heimlich tun, auch nur zu reden, ist schändlich.

13 Alles, was aufgedeckt ist, wird vom Licht erleuchtet.

14 Denn alles Erleuchtete ist Licht. Deshalb heißt es: Wach auf, du Schläfer, und steh auf von den Toten und Christus wird dein Licht sein.

15 Achtet also sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht wie Toren, sondern wie Kluge!

16 Nutzt die Zeit, denn die Tage sind böse.

17 Darum seid nicht unverständig, sondern begreift, was der Wille des Herrn ist!"

Herzliche Grüße

N.N.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

HOPE

  1. Gelassen das tun, was aufbaut
  2. Auch in schweren Zeiten Hoffnung finden
  3. "Lassen Sie uns also nicht der Epidemie der Angst nachgeben!"
  4. Unruhig ist mein Herz, bis es Ruhe findet in dir, oh Herr!
  5. Die Stunde der Laien
  6. Mehr Mut zur Mission
  7. Gott existiert – ich bin sein Feind!
  8. Die von Verweltlichung bedrohte Kirche
  9. Atheistin wird Missionarin Christi
  10. Dieses Jesuskind darf nicht sterben!






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Martin Lohmann
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  4. Fairer Streiter für die Wahrheit – Ein Nachruf auf Dr. h.c. Martin Lohmann (14.3.1957-24.11.2025)
  5. „Als katholischer Christ und als Hochschullehrer macht mich dieser Vorgang tief traurig“
  6. Karmeliten-Pater Joshy Pottackal wird neuer Weihbischof im Bistum Mainz
  7. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  8. Vatikan macht sich für Monogamie in der Ehe stark
  9. „Ich wünsche mir gebildete Laien!“ – Newman hätte Martin Lohmann als Beispiel genommen
  10. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  11. "Hassprediger und Hofnarr"
  12. Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
  13. „Wir bestreiten das Recht einiger Bischöfe, für alle Bischöfe zu sprechen und handeln“
  14. Die (w)irren Begründungen der Diözese Linz bei dutzenden Pfarrauflösungen
  15. "Was kümmert es den Mond, wenn ihn der Hund anbellt"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz