Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  2. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  3. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  4. "Die Macht der Dummheit"
  5. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  6. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  7. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  8. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  9. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  10. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  11. Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
  12. Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung
  13. US-Kardinal Burke verurteilt gefälschte Videos mit angeblicher Papstkritik
  14. Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
  15. 40 Jahre CDL: Festredner Prof. Christian Hillgruber warnt vor reduziertem Lebensschutz

Großbritannien: Kein einziger Christ aufgenommen

1. August 2018 in Chronik, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Unter den 1112 syrischen Migranten, die in den ersten 3 Monaten dieses Jahres in Großbritannien aufgenommen wurden, ist kein einziger Christ und offensichtlich fast ausschließlich Muslime.


London (kath.net)
Unter den 1112 syrischen Migranten, die in den ersten 3 Monaten dieses Jahres in Großbritannien aufgenommen wurden, ist kein einziger Christ und offensichtlich fast ausschließlich Muslime. Dies gabe die britischen Behörden jetzt zu, wie die englische Zeitung "The Times" berichtet. Besonders brisant für die englischen Behörden ist, dass das UN-Flüchtlingshochkommissariat den britischen Behörden sehr wohl auch christliche Migranten "angeboten" habe, diese aber nicht aufgenommen wurde, obwohl diese von der IS verfolgt wurden. Die Enthüllungen über die englische Migranten-Politik wurden von Barnabas Fund durchgeführt, der sich weltweit für verfolgte Christen engagiert.


Martin Parsons, der Sprecher der Organisation, erklärte dazu: "Wir glauben, dass es ein kulturelles Problem gibt. Wir möchten nicht, dass Christen höchste Priorität haben. Wir möchten, dass diejenigen Menschen aufgenommen werden, die am meisten angegriffen werden."


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 luigi 2. August 2018 
 

wie papst Franziskus

vielleicht orientiert sich Großbritannien ja nur an Papst Franziskus der im April 2016 bei seiner Rückkehr von der Insel Lesbos ja auch nur muslimische Flüchtlinge mitgebracht hatte.
http://kath.net/news/54845


6
 
 JuM+ 1. August 2018 
 

Christenverfolgung

Die Christen werden gleich eliminiert. So sieht aus! Hochverrat allen Ortes, auch und gerade an Europa.


6
 
 Antonia54 1. August 2018 

In Syrien sind 10 Prozent

der Bevölkerung Christen. Ich habe mich schon immer gewundert, warum bei uns, wenn überhaupt, Christen nur im Promille- Bereich ankommen. Auf der andren Seite gibt es einen entrüsteten Aufschrei, wenn Polen nur Christen aufnehmen will!


10
 
 Stephaninus 1. August 2018 
 

Antichristliche Ideologie steckt dahinter

nichts anderes....und da macht man ständig den mitteleuropäischen Ländern (Polen, Ungarn etc.) Vorwürfe. Beschämend


16
 
 HX7 1. August 2018 
 

Vermutung

Mir scheint es, dass man Massen von Muslimen ins Land holt, um das Christentum zu eliminieren.


20
 
 doda 1. August 2018 

Brexit

Ja, Grossbritannien wird aus dem Christen-"Club" (Erdogan) austreten.
As soon as possible, please!


16
 
  1. August 2018 
 

- Tatsache

Tja, was soll man erwarten von Ländern, wo in den Großstädten bereits muslimische Bürgermeister anzutreffen sind und auf öffentlichen Bussen in London ganz groß für den Islam und Allah Werbung gemacht wird. Das ist ja nur die Spitze des Eisberges. Natürlich will man da vermehrt Muslime haben, die haben höhere Priorität - Und ach ja, die werden ja noch heftiger verfolgt als Christen. So ist das heute in Europa.


20
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Großbritannien

  1. Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
  2. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  3. Britische Polizisten nehmen Komiker wegen trans-kritischer Wortmeldungen auf X fest
  4. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  5. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  6. Lebensschützerin in Großbritannien vor Gericht, weil sie Gespräche angeboten hat
  7. Muhammad erstmals beliebtester Vorname in England und Wales
  8. "Experiment der offenen Grenzen! – Britischer Premier Starmer kritisiert Einwanderungspolitik
  9. Bischof Egan: ‚Großbritannien ist kein christliches Land mehr.‘
  10. Vier ehemalige Premierminister gegen das geplante Euthanasiegesetz in Großbritannien






Top-15

meist-gelesen

  1. "Die Macht der Dummheit"
  2. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  3. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  4. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  5. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  6. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  7. Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  8. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  9. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
  10. Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
  11. Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
  12. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  13. Finnischer Schauspieler wird neuer "Jesus" bei Gibson-Film
  14. Die Entdeckung der Ewigkeit: Vom Leben auf Erden und dem Himmel darüber!
  15. „Man wird dir nie verzeihen, was du für die Kirche getan hast“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz