Loginoder neu registrieren? |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst-Sommerprogramm mit Auslandsreisen 23 und 24 veröffentlicht2. Juni 2018 in Weltkirche, keine Lesermeinung Genf und Irland im Juni und August geplant, zudem im Juli ein ökumenisches Treffen in Bari Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der Vatikan hat am Dienstag das Papstprogramm für Juni, Juli und August veröffentlicht, darunter die 23. Auslandsreise am 21. Juni (Genf/Schweiz) und die 24. Auslandsreise am 25./26. August (Irland). Insgesamt stehen drei Reisen auf dem Programm für die Sommermonate. Auf die "Ökumenische Pilgerfahrt" zum Weltkirchenrat nach Genf am 21. Juni folgt Am am 7. Juli eine Reise in die süditalienische Hafenstadt Bari zu einem ökumenischen Gebetstreffen für den Frieden im Nahen Osten. Am 25. und 26. August besucht der Papst dann das katholische Weltfamilientreffen im irischen Dublin. Das neunte katholische Weltfamilientreffen findet vom 21. bis 26. August statt. Es soll unter anderem die Anliegen der Familiensynoden 2014 und 2015 im Vatikan sowie des Papstschreibens "Amoris laetitia" über Ehe und Familie aufgreifen. Medien spekulieren zudem weiter über einen möglichen Abstecher nach Nordirland. Inwieweit das jüngste irische Referendum über eine Abschaffung des Abtreibungsverbots während der Reise eine Rolle spielen wird, ist offen. Am Wochenende hatten sich 66,4 Prozent der Iren für die Streichung eines Verfassungszusatzes ausgesprochen, der das Lebensrecht des ungeborenen Kindes mit dem der Mutter gleichstellt. Weitere wichtige Veranstaltungen des Papstes für Juni, Juli und August sind am kommenden Sonntag eine Fronleichnamsprozession, die Franziskus erstmals nach Ostia verlegt, und die Erhebung neuer Kardinäle am 28. Juni im Petersdom. Am 29. Juni feiert Franziskus das römische Patronatsfest Peter und Paul mit einer Messe auf dem Petersplatz; dabei werden auch die Ehrenzeichen für neu ernannte Leiter von Erzdiözesen, sogenannte Pallien, geweiht. Copyright 2018 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |