SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
- Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
- Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
- "Die Macht der Dummheit"
- Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
- "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
- „Sind wir noch katholisch?“
- Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“
- Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
- Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
- „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
- 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
- Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
- Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
- Und sie glauben doch
| 
AfD-Religionssprecher: Islam nicht mit demokratischen Werten vereinbar1. Mai 2018 in Deutschland, 8 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
AfD-Religionssprecher übt Kritik an den Kirchen in Deutschland. Diese seien "einseitig politisch". Die EKD sei zu einer "Vorfeldorganisation von Rot-Grün" geworden
Wetzlar (kath.net) Der Islam ist nicht mit demokratischen Werten kompatibel. Diese Ansicht vertritt der kirchenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Volker Münz, in einem Interview mit idea. Dies zeige sich etwa bei der Benachteiligung von Frauen und der fehlenden Meinungs- und Religionsfreiheit in islamischen Ländern. Laut Münz gäbe es in Deutschland negative Entwicklungen, die vornehmlich durch muslimische Zuwanderung verursacht werden. So nähmen etwa Messerstechereien und sogenannte Ehrenmorde zu. Das hänge mit dem Menschenbild des Islams zusammen. Die AfD sehe sich als Warner, der unerfreuliche Wahrheiten anspreche. Er wolle, dass Deutschland christlich geprägt bleibe, so Münz, der eine multikulturelle Gesellschaft ablehne. Seine Partei wolle auch verhindern, dass islamische Staaten wie die Türkei oder Katar durch die Finanzierung von Moscheen in Deutschland Einfluss nehmen. Seine Partei sei zudem gegen islamischen Unterricht an Schulen und Hochschulen. Wenn man die islamische Religion im staatlichen Auftrag fördere, widerspreche dies christlichen Werten. Muslime könnten ihre Religion frei ausüben, müssten dies jedoch in eigener Regie tun. Die AfD wende sich auch gegen Minarett und Muezzin-Ruf. 
Kritik übt Münz and den Kirchen in Deutschland, die "einseitig politsch" seien. Die EKD sei seiner Meinung nach zu einer Vorfeldorganisation von Rot-Grün geworden. In die Kirchen sei der Zeitgeist eingedrungen. Die 68er hätten einen Marsch durch die Institutionen der Kirchen gemacht und diese durchsetzt. Die Kirchen müssten wieder die Trennung zwischen Staat und Kirche beherzigen. Aufgabe des Staates sei es, für Recht und Frieden zu sorgen. Die Kirchen hätten nicht die Aufgabe, Parteipolitik zu machen, sondern die Frohe Botschaft zu verkünden. Münz ist Mitglied im Gemeinderat der evangelischen Kirche in Uhingen sowie Mitglied der Bezirkssynode.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Chris2 2. Mai 2018 | | | Offenbar denkt das auch die Bundesregierung, da sie in der "Islamkonferenz" keine gemäßigten Muslime wie etwa Prof. Bassam Tibi mehr zulässt. Nur noch die streng religiösen und aus dem Nahen Osten finanzierten Islam Verbände, die bei uns "Eroberer"-Moscheen betreiben. |  4
| | | Hadrianus Antonius 1. Mai 2018 | | | Es ist die Wahrheit Eine sehr qualitätsvolle Äusserung.
Als Reaktion kann man sich an ein (schlecht gesungenes) Liedchen von einer sehr obesen Politikerdame oder ein lautes Schimpfen von einer anderen gefärbthaarigen ebenfalls obesen Politikerdame erwarten. |  10
| | | Octi 1. Mai 2018 | | | Wo er recht hat, hat er recht Ganz erstaunlich finde ich immer wieder, dass sich eine "Religion", bei der die Apostasie unter Todesstrafe steht, auf die Religionsfreiheit beruft.
Noch erstaunlicher ist allerdings wie viele vordergründig intelligente, "aufgeklärte" Menschen auf das Märchen von der Religion des "Friedens" hereinfallen.
Leider verstehen die Wenigsten Menschen in Europa, dass sich die Demographie rückwirkend nicht mehr ändern läßt. |  9
| | | 1. Mai 2018 | | | Mohammedanismus - Isaak, Ismael Aufklärung zum Mohammedanismus ist dringend nötig, denn sehr bald ist es zu spät.
Der Mohammedanismus ist KEINE Religion, sondern eine menschenverachtende Ideologie. 300 Millionen Tote! Auch Christen haben das bitter erfahren müssen und unter Einsatz ihres Lebens und mit Hilfe Marias Europa davor bewahrt. Möchten Sie als Frau unter der Scharia dahinvegetieren ohne Trennungsmöglichkeit vom gewaltätigen Zwangsmann und unter ständiger Angst von der Familie ermordet zu werden? Möchten Sie als Mann einem Clan-Chef unterworfen sein ohne eigene Entscheidungen? Das alles hält nur unter strengster täglicher Denunziantenkontrolle und Morddrohung.
Der mohammedanische Allah ist NICHT der dreifaltige Gott, der Schöpfer! Wäre denn das Spaghetti-Monster der dreifaltige Gott, wenn ich behaupte, dass das Spaghetti-Monster der alleinige Schöpfer der Welt sei? Abraham hat Ismael in die Wüste geschickt, weil er gewalttätig war und ein friedliches Zusammenleben mit Isaak eben nicht möglich war! |  13
| | | Adamo 1. Mai 2018 | | | Der kirchenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion Volker Münz bringt es auf den Punkt, indem er sagt: Dass die EKD eine Vorfeldorganisation von Rot-Grün im unseligen Zeitgeist der 68er ist. Damit hat er recht wenn man die Äußerungen der EKD zu hören bekommt, bei denen Gott nur eine Nebensache ist. (Nebenbei: Ich bin kein Anhänger der AfD) |  17
| | | Cosinus 1. Mai 2018 | | | Saidiarabien Saudiarabien ist doch eine lupenreine Demokratie mit allen Menschenrechten. |  7
| | | 1. Mai 2018 | | | Der Islam ist ja nicht nur eine Religion, was viele gar nicht wissen (wollen), sondern hat auch eine politische Komponente wie die Scharia z.B. und die passt nicht zu unserem Grundgesetz. Das ist ganz eindeutig. Von deutschen Politikern werden doch die Mohammedaner dauetn angemahnt sie sollen sich an unser Grundgesetz halten. Warum werden sie gemahnt? Weil sie ganz andere Vorstellungen haben. Frauen sind nicht gleichberechtigt, Bigamie ist erlaubt und manches andere mehr. Wer den Islam allein auf die Religionsausübung zuhause oder in einer Moschee beschränkt, der hat keine Ahnung vom Islam und sollte mal einige islamische Länder bereisen. |  24
| | | girsberg74 1. Mai 2018 | | | Diesem Manne kann man zuhören, da ist nichts Eiferndes gegen Andere.
Alles rein deskriptiv (strikt beschreibend)! |  22
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuPolitik- Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
- Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
- US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood
- Transgender-Debatte: Grüne Politikerin El-Nagashi verlässt die Partei
- Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen
- Gründer der ‚Catholics for Harris‘: US-Demokraten haben ein ‚wachsendes Problem mit Gott‘
- Wirtschaft, Grenzsicherheit, Kriminalität waren Wählern wichtiger als radikale Abtreibungspolitik
- Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
- Deutsche Grüne - Angriff auf die Meinungsfreiheit im Wahljahr 2025
- Umfrage Pennsylvania: 85 Prozent der Atheisten wählen Harris, Tötung kleiner Kinder am wichtigsten!
| 





Top-15meist-gelesen- Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
- "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
- "Die Macht der Dummheit"
- Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
- Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
- Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
- Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
- „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
- Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte
- Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
- 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
- Und sie glauben doch
- „Was diese drei Tage hier geschehen ist, hat der Dom vermutlich noch nicht sehr oft erlebt“
- Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
- Bemerkenswerte Rede von Papst Leo über Kardinal Merry del Val, Mitarbeiter von Leo XIII. und Pius X.
|