Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  2. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  3. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  4. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  5. Papst erinnert an Nizäa-Konzil und fordert Theologie "von unten"
  6. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  7. Papst: Kirchenrecht soll pastoraler und missionarischer werden
  8. Kardinalstaatssekretär: Wesen des Priestertums ist unveränderbar
  9. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  10. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"
  11. „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
  12. Erneut Aufregung rund um Papst-Äußerungen zu Israel
  13. "Weil Frauen eben keine Transfrauen sind"
  14. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  15. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘

Driton und die Wege des Jahon

12. Februar 2018 in Buchtipp, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Dieses Buch zeigt menschliche Abgründe und Größe auf, aber auch das Wirken jenes Gottes, dem wir so sehr am Herzen liegen. Ein Buch von Josef Hiebaum


Linz (kath.net)
Eine folgenschwere Entscheidung des Königssohns Kairon, brachte Unheil und Krieg in die Welt der Natanen. In jener düsteren Epoche, vertraut der junge Driton auf die Wege des vergessenen Herrn des Lichtes. Eine abenteuerliche und wundersame Reise in die Ungewissheit beginnt.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Josef Hiebaum wurde im Juli 1980 in Österreich geboren. Er ist verheiratet und Familienvater von 3 Töchtern. Nach einer kurzen, aber erfolgreichen Laufbahn im Wirtschaftsleben, wechselte er zum Studium der Theologie und der Religionspädagogik. Weiterbildungen im Bereich Video- und Filmproduktion, sowie die Abgeschlossene Ausbildung zum logotherapeutischen Lebens- und Sozialberater, bereicherten seine berufliche und menschliche Weiterentwicklung.

Sein spannender Schreibstil verbindet menschliche Abgründe und Entfaltungskraft, mit theologischen Motiven. Sein Wunsch ist, die Leser mit seinen Geschichten zu ermutigen und zu inspirieren.

Ein Roman mit Botschaft
Vor fast 9 Jahren begann das Buchprojekt "Driton und die Wege des Jahon". Warum schreibt man eine fantastische Geschichte, die doch so weit entfernt scheint von der Realität? Warum gibt es Märchen und Sagen? Es sind Geschichten, die trotz der beschriebenen Fantasiegestalten, unser Leben bereichern. Oft kann uns eine Geschichte oder ein guter Film schneller zu wichtigen Themenführen, als stundenlanges Reden und Grübeln.

Doch nun zum Inhalt: Der Königssohn Kairon schließt einen unüberlegten Bund mit dem Herrn der Daimonen. Ein Bündnis, das sein Volk und seine Welt ins Chaos stürzt. Die Zeiten werden immer trostloser und dunkler, bis zu jenem Tag, an dem der Herr des Lichtes den jungen Driton auf eine Reise schickt. Einen Weg ohne klares Ziel, der aber Hoffnung in jene düstere Zeit bringt. Dieses Buch zeigt menschliche Abgründe und Größe auf, aber auch das Wirken jenes Gottes, dem wir so sehr am Herzen liegen.

kath.net Buchtipp
Driton und die Wege des Jahon
Von Josef Hiebaum
Tredition Verlag 2017
Paperback, 288 Seiten
ISBN: 978-3-7439-5637-7
Preis: Euro 11,99

Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:
Link zum kathShop
Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus, Linz:
Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]

Buchhandlung Provini Berthier GmbH, Chur:
Für Bestellungen aus der Schweiz/Liechtenstein: [email protected]

Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der Provini Buchhandlung (Auslieferung Schweiz und Lichtenstein) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten.

Driton und die Wege des Jahon - Buchtrailer





Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Krieg

  1. Ukraine: Bischof von Charkiw berichtet von Raketenangriffen auf Schulen und Kindergärten
  2. Russlands Krieg gegen Ukraine ist kein gerechter Krieg, eine mögliche NATO-Intervention auch nicht
  3. Ukraine: Gebete im Luftschutzkeller
  4. Myanmar: „Das Morden muss sofort aufhören"
  5. Myanmar: „Ich befürchte ein Blutbad“
  6. Berg-Karabach: Kirchen fordern Neuverhandlung des Waffenstillstands
  7. Karabach: Armenischer Patriarch fordert internationales Eingreifen
  8. „Pater Werenfried war überragender Europäer und Motor der Versöhnung“
  9. Die Kirchen und die atomare Abschreckung
  10. Corona – vertane Chance für den Frieden







Top-15

meist-gelesen

  1. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  2. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  3. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  4. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  5. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  6. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  7. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  8. „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
  9. Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für 2024
  10. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  11. Bischof Barron in ‚offenem Widerspruch’ zum Abschlussbericht der Synode über die Synodalität
  12. „Ich glaube an die Auferstehung der Toten“
  13. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"
  14. Sinnvolle Geschenke für Weihnachten - Unsere TOP-10-Geschenketipps
  15. Advent ist der modus vivendi des Christen

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz