SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
- Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
- Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
- Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
- Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
- Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
- Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
- „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
- Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
| 
Deutschland: Fast 100 christenfeindliche Vorfälle wurden 2017 gemeldet2. Februar 2018 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Bundeskriminalamt erfasst christenfeindliche Vorfälle jetzt gesondert!
Berlin (kath.net) Auf Drängen des Bundesinnenministers Thomas de Maizière erfasst das Bundeskriminalamt (BKA) christenfeindliche Vorfälle jetzt gesondert. Das berichtete die Berliner Morgenpost anhand eines BKA-Schreibens. Für das vergangene Jahr werden laut Berliner Morgenpost aufgelistet: 
- Etwa ein Viertel der Fälle waren Angriffe auf Kirchen und christliche Symbole - Mindestens 14 der Fälle waren christenfeindliche Straftaten unter Asylbewerbern und Flüchtlingen - Ein Mordfall im April 2017 in Priem am Chiemsee wird momentan vor Gericht verhandelt, kath.net hat berichtet - Neun Fälle von Körperverletzung - Ein Fall von Brandstiftung Foto: Symbolbild

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | ThomasR 2. Februar 2018 | | | die schlimmsten Attacken auf Kirche und auf den Glauben kommen momentan leider auch vom ihrem Inneren |  7
| | | Krisi 2. Februar 2018 | | | Danke... lieber Staat und Behörden. Gute Arbeit macht Ihr für uns Bürger schon. |  2
| | | Hermann Contransky 2. Februar 2018 | | | Hausfrau und Mutterin Frankreich -878 in 2017 (949 in 2016) "Komischerweise ärgert sich kaum jemand!"
Nein, so verwunderlich ist es nicht ! Was ich jetzt schreibe, da schließe ich mich selber durchaus ein....
--- Ist es denn nicht so, dass wir abends und am Wochenende eher die Ruhe haben wollen und nicht uns noch mit solchen Dingen belasten wollen ? Ist es nicht so, dass wir Vorkommnisse, die hunderte km von uns weg sind, als "unwichtig" betrachten, da wir selber nicht betroffen sind ? Selbst wenn ein Nachbar / Verwandter betroffen ist... --sind wir nicht auch dann träge, weil es uns selbst ja wieder nicht trifft ? Natürlich fördern mainstreamgemäß Politiker, Medien, Kirchenmänner das "Schnauze halten". Denn die verfügen ja über tolle Wohnungen etc. Sind wir aber selbst betroffen, dann erwarten wir ein "Aufstehen" aller anderen ? ---Das funktioniert so natürlich nicht....
Mich würde interessieren, was meine Leser empfinden...- nur Mut, für mich gilt ja auch das physikalische Gesetz von der "Trägheit der Masse". Welche Lösungen sehen Sie ? |  2
| | | Ad Verbum Tuum 2. Februar 2018 | |  | Dunkelziffer ... da dürfte m.E. der Faktor 10 nicht ausreichend sein.
Wenn ich mich dran erinnere was der Lutheraner-Pastor Martens in Berlin sagte, dürfte alleine er schon mehr als 100 christenfeindliche Aktionen in den Flüchtlingsheimen in Berlin zu berichten haben. |  8
| | | 7.Oktober1571 2. Februar 2018 | | | Die Heiligen scheuten sich nicht, freimütig die Wahrheit zu sagen, unbekümmert um die Folgen, die sie zu tragen hatten, eingedenk des apostolischen Wortes (2 Tim 4,2-4): „Verkünde das Wort, tritt dafür ein, ob man es hören will oder nicht; weise zurecht, tadle, ermahne, in unermüdlicher und geduldiger Belehrung. Denn es wird eine Zeit kommen, in der man die gesunde Lehre nicht erträgt, sondern sich nach eigenen Wünschen immer neue Lehrer sucht, die den Ohren schmeicheln; und man wird der Wahrheit nicht mehr Gehör schenken, sondern sich Fabeleien zuwenden.“ Wohl ahnten die Heiligen die Rache von gottvergessenen Menschen, aber es tröstete und beruhigte sie der Ausspruch des göttlichen Erlösers in seiner Bergpredigt: „Selig, die um der Gerechtigkeit willen Verfolgung leiden, denn ihrer ist das Himmelreich! Selig seid ihr, wenn euch die Menschen schmähen und allerlei Böses mit Unwahrheit von euch reden! Freut euch und frohlockt, denn groß ist euer Lohn im Himmel!“ (Mt 5,10-12) (Quelle: marianisches.de) |  6
| | | Chris2 2. Februar 2018 | | | Spitze des Eisbergs? Dank an Herrn de Maizière, dass dieses Delikt jetzt zumindest erfasst wird. Wie vollständig, wird sich weisen. Ich wünsche mir, dass endlich auch inländerfeindliche Straftaten erfasst werden, zumindest jene, bei denen das ausdrücklich betont wurde ("sch... Deutsche" o.ä.). Und dass auch wir endlich durch den Volksverhetzungsparagraphen geschützt werden (Stichwort "Köterrasse")... |  10
| | | Hausfrau und Mutter 2. Februar 2018 | | | in Frankreich 878 in 2017 (949 in 2016) http://www.evangeliques.info/articles/1970/01/01/france-les-attaques-contre-les-lieux-de-culte-chretiens-et-musulmans-sont-en-baisse-mais-elles-augmentent-contre-les-lieux-juifs-17712.html
Deutlich mehr als in Deutschland. Komischerweise ärgert sich kaum jemand!
H&M |  5
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuKriminalität- Zahl der Messerdelikte in Nordrhein-Westfalen um fast 50 Prozent gestiegen
- Nordrhein-Westfalen: Polizei wird künftig alle Nationalitäten nennen
- Schwertmord in Stuttgart - Hätte der Täter auch Schwabe sein können?
- Kardinal Parolin kritisiert Mafia-Unkultur in Kalabrien
- Seit Beginn der Flüchtlingsbewegung starker Anstieg bei Sexangriffen
- Erschreckende Tendenz
- Lasst die Vorurteile gegen Flüchtlinge weg
- Papst schickt Videobotschaft an junge Häftlinge in Argentinien
- Friedhofsüberfälle bei Grabpflege oder beim Beten
- Zahl der tatverdächtigen Zuwanderer steigt um 52,7 Prozent
| 





Top-15meist-gelesen- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
- Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
- Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist
- Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
- Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
- Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
- 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
- Rote Karte mit Maria von Guadalupe
- Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
- „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
|