![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Wenn "katholische" Demokraten ein Spätabtreibungsverbot verhindern31. Jänner 2018 in Prolife, 15 Lesermeinungen US-Senat hat diese Woche das Gesetz gegen Spätabtreibungen nicht verabschieden können, unter anderem, weil viele katholische Abgeordnete der US-Demokraten dagegen stimmten. US-Präsident Trump würde das Gesetz unterzeichnen. New York (kath.net) Besonders bizarr ist, dass eine beachtliche Anzahl von Katholiken bei den US-Demokraten das Gesetz nicht unterstützt haben, darunter Tim Kaine, Maria Cantwell, Susan Collins, Catherine Cortez Masto, Dick Durbin, Kirsten Gillbrand, Heidi Heitkamp, Patrick Leahy, Ed Markey, Claire McCaskill, Bob Menendez, Lisa Murkowski, Patty Murray, und Jack Reed. Dolan zeigt sich bestürzt: "Die Entscheidung des Senats, dieses Gesetz nicht zu verabschieden, zeigt, dass der Senat sich außerhalb des Common Sense der US-Bürger befindet. Viele Meinungsumfragen zeigen, dass viele US-Bürger dieses Gesetz unterstützen. " Dolan fordert den Senat auf, das Vorhaben zu überdenken. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |