![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Sixtina-Chorleiter: Papst wünscht sich selten bestimmte Stücke17. April 2017 in Chronik, 1 Lesermeinung Kapellmeister Palombella in "Avvenire": Franziskus hörte in Argentinien auch Wagner. Vatikanstadt (kath.net/ KAP) Im Vergleich zu seinem Vorgänger Benedikt XVI. habe Franziskus einen Musikgeschmack, der über den Bereich der sakralen Kompositionen hinausgehe, so Palombella. Der Kapellmeister des Chors der Sixtinischen Kapelle verwies darauf, dass Franziskus in Argentinien auch Wagner gehört habe. Der Italiener Palombella leitet den päpstlichen Chor seit 2010. Copyright 2017 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus Papst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |