![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vermummte rauben und zerstören Christus-Figur in Chile11. Juni 2016 in Aktuelles, 1 Lesermeinung Demonstrationen gegen die Bildungspolitik arten in antichristlichen Vandalismus aus. Santiago de Chile (kath.net/ KNA) Der chilenische Innenminister Mario Fernandez verurteilte die Ausschreitungen. Derartiger Vandalismus habe nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Die Bilder der Zerstörungsaktion sorgten in den sozialen Netzwerken für Wut und Protest. In ganz Chile waren am Donnerstag tausende Studenten auf die Straße gegangen, um gegen die Bildungspolitik der Regierung von Präsidentin Michelle Bachelet zu demonstrieren. (C) 2016 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche mediale Nutzung und Weiterleitung nur im Rahmen schriftlicher Vereinbarungen mit KNA erlaubt. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuChile
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |