Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  2. Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
  3. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  4. DILEXI TE!
  5. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  6. Abtreibung – und was dann?
  7. Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich
  8. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  9. Kirche zwischen Riss und Rückbindung
  10. Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!
  11. Bombendrohung bei Hl. Messe in Wien - ÖVP und FPÖ üben Kritik - Schweigen bei 'Katholischer Aktion'
  12. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
  13. Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt
  14. Die Gebeine des heiligen Franziskus werden erstmals öffentlich gezeigt
  15. Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung

‚Demo für alle‘ bekommt zunehmend Gegenwind

5. Jänner 2016 in Deutschland, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Homosexuelle und Linksradikale protestieren gegen das bevorstehende Gender-Symposium - Farbbeutelanschlag auf CDU-Gebäude in Stuttgart (Screenshot des Bekennerschreibens)


Stuttgart (kath.net/idea) Das familienfreundliche Aktionsbündnis „Demo für alle“ bekommt in Stuttgart immer mehr Gegenwind. Es will am 23. Januar ein Symposium „Gender und Sexualpädagogik auf dem Prüfstand der Wissenschaften“ durchführen, bei dem Referenten „den Stand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Herausforderungen durch eine emanzipatorische Sexualpädagogik ausleuchten und mögliche Folgen öffentlich darstellen“ sollen. Erwartet werden der Evolutionsbiologe Axel Meyer (Konstanz), der Sexualwissenschaftler Jakob Pastötter (Düsseldorf), der Neurowissenschaftler Raphael Bonelli (Graz) und die Rechtsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (Heiligenkreuz bei Wien). Zur abschließenden Podiumsdiskussion sind die baden-württembergische Ministerin für Arbeit und Soziales, Katrin Altpeter (SPD), und ein Vertreter der Genderlehre eingeladen. Die Gender-Ideologie behauptet, dass es nicht nur Mann und Frau gebe, sondern viele unterschiedliche geschlechtliche Orientierungen.


Stadtverwaltung lehnt Rücknahme des Mietvertrags ab – Linksradikaler Farbanschlag

Gegen dieses Symposium haben Homosexuelle im Internet eine Petition gestartet, die innerhalb einer Woche mehr als 600 Unterstützer fand. Die Initiatorin „Interessengemeinschaft Christopher Street Day“ wirft den Veranstaltern vor, „unter dem Deckmantel des vermeintlichen Schutzes von Ehe und Familie“ zu versuchen, „mit lautem Populismus und breiter Desinformation gegen Vielfalt, Gleichberechtigung und Aufklärung zu hetzen“. Sie fordert ihre Sympathisanten auf, sich zum Symposium anzumelden und mitzudiskutieren. Die Stadtverwaltung solle sich dafür einsetzen, dass die Veranstaltung nicht im kommunalen Kongresszentrum stattfinden kann. Ein Sprecher der Stadt wies die Forderung nach Rücknahme des Mietvertrags zurück. Die städtische Tochter sei wie die Stadtverwaltung zu politischer Neutralität verpflichtet. Linksradikale haben in der Silvesternacht einen Farbanschlag auf das Gebäude der CDU Stuttgart verübt. Im Internet nannten sie als Begründung die „offene Freundschaft zur reaktionären und homophoben ‚Demo für Alle‘“.

Polizei musste bereits sechs Demonstrationen schützen

Hinter dem Aktionsbündnis „Demo für Alle“ stehen rund 30 mehrheitlich christlich geprägte Organisationen, darunter die Initiative Familienschutz, die „Christdemokraten für das Leben“ (CDL) Baden-Württemberg, mehrere Kreisverbände des Evangelischen Arbeitskreises der CDU, das Bündnis „Rettet die Familie“ und die Initiative Zukunft–Verantwortung–Lernen. Unter dem Motto „Ehe und Familie vor - Stoppt Gender-Ideologie und Sexualisierung unserer Kinder!“ hat es im vergangenen Jahr sechs Protestversammlungen in der Stuttgarter Innenstadt mit jeweils mehreren Tausend Teilnehmern veranstaltet. Sie mussten von der Polizei vor überwiegend linksradikalen Gegendemonstranten geschützt werden.

Link: Programm des Gender- und Sexualpädagogik-Symposiums am 23. Jan.16 in Stuttgart.

Demo für Alle 2015 - Man achte auf die Blickrichtung der Polizei: zu den Gegendemontranten. Der ´Demo für alle´ drehen die Polizisten entspannt den Rücken zu


Zur Dokumentation: Linksextreme Internetplattform veröffentlicht das Bekennerschreiben zum Farbanschlag auf das Gebäude der CDU Stuttgart/Silvester


Foto (c) Demo für Alle



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  7. Jänner 2016 
 

Wo bleibt die kirchliche Unterstützung??

Mir scheint, die Bischöfe kungeln lieber mir der Politik und den Mächtigen, als Kämpfer für das Leben zu unterstützen.


0
 
 denkmalnach 5. Jänner 2016 
 

Warum mietet Herr Kardinal Marx nicht das an?

So gut es ist zu sehen, dass sich gegen diese unwissenschaftliche und antichristliche Genderideologie Widerstand regt, umso bedrückender ist es zu sehen, dass es den Kirchenfürsten + Franziskus anscheinend mehr um die Besetzung grüner Themen wie Umweltschutz geht.


5
 
 Smaragdos 5. Jänner 2016 
 

Wenn die Linken nervös werden, ist das immer ein gutes Zeichen. Schließlich müssen sie sich für ihre abartigen bis perversen Ideen rechtfertigen, nicht wir (für unsere normalen).


11
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

gender mainstreaming

  1. Katholische US-Bischöfe stellen sich gegen Transhype: Nur biologische Frauen in Schulsportteams!
  2. Britisches Parlament lehnt Verbot von Konversionstherapien ab
  3. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  4. Für die US-Diözese Cleveland gilt nur das biologische Geschlecht
  5. Senta Berger zum ‚Gendern’: ‚Ob es inhaltlich richtig ist, wage ich zu bezweifeln’
  6. Alaska: Bildungsausschuss schließt ‚Trans-Jungen’ von Mädchenbewerben aus
  7. UNO-Bericht: Religionen sollen ‚LGBT-Rechte’ akzeptieren
  8. Heute 19-Jährige: ‚Meine Kindheit wurde zerstört, so wie bei Tausenden anderen’
  9. Land Niederösterreich verzichtet auf Gender-Schreibweise und Binnen-I
  10. Joanne Rowling lehnt ‚cis’ und ‚cisgender’ als ideologische Sprache ab






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  3. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  4. Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich
  5. DILEXI TE!
  6. Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
  7. Elmar Theveßen gibt Falschaussagen über Charlie Kirk zu, bittet um Entschuldigung
  8. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  9. Skandal-Kardinal Cupich jetzt in der US-Bischofskonferenz isoliert!
  10. Veröffentlichung von Leos erstem Papstschreiben am Donnerstag
  11. Mehr als 3000 Teilnehmer bei großer Pro-Life-Demo in Wien
  12. Abtreibung – und was dann?
  13. Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt
  14. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  15. Brandanschlagsdrohung auf Karlskirche vor Marsch fürs Leben in Wien!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz