![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Burke: Synode soll sich mit Verkündigung der Lehre befassen19. November 2014 in Weltkirche, 26 Lesermeinungen Kardinal Burke empfahl Papst Franziskus, Themen wie Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene und homosexuelle Partnerschaften bei der Familiensynode 2015 nicht zu behandeln. Den Gläubigen schlug er vor, Briefe an den Papst zu schreiben. Limerick (kath.net/jg) Sogar innerhalb der Kirche gebe es Personen, welche die Unauflöslichkeit der Ehe gerne im Namen der Barmherzigkeit verwässern möchten, warnte der Kardinal. Er selbst schloss eine Änderung des Kommunionverbotes für wiederverheiratete Geschiedene aus, so lange eine gültige kirchliche Trauung bestehe. Burke schlug den Gläubigen vor, Briefe an Papst Franziskus, die zuständigen Stellen im Vatikan und die irische Kirche zu schreiben, um ihre Ansichten zu deponieren. In seinem Referat warnte Burke vor der lebensfeindlichen Verhütungsmentalität, den Gefahren der millionenschweren Porno-Industrie und der unglaublich aggressiven Agenda der Homosexuellen, berichtet die Zeitung. kath.net ruft zur großen Aktion auf: Beten und einen Brief an Papst Franziskus schreiben! Nähere Informationen einschließlich der nötigen Adressen: Aktion B&B zur Synode 2015 - Jetzt reagieren die Familien! Kurienkardinal Burke: Keine Sakramentenzulassung für wiederverheiratete Geschiedene, wenn wir die Worte unseres Herrn ernst nehmen (engl.) Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBischofssynode
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |