![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Zum Ersten, zum Zweiten, und zum Dritten!16. November 2014 in Chronik, keine Lesermeinung Eine ungewöhnliche Charity-Aktion zur Vereidigung neuer Rekruten der Schweizergarde im kommenden Jahr. Von Ulrich Nersinger. Vatikanstadt (kath.net) Der Auktionsanbieter verspricht: Ein einmaliges Erlebnis. Sie und eine Begleitperson können am 6. Mai 2015 an der farbenprächtigen und geschichtsträchtigen Vereidigung der neuen Schweizer Gardisten in Rom dabei sein. Gemeinsam mit der Gruppe Wohltäter der Schweizer Garde besichtigen Sie zudem die Vatikangärten und das Schweizer Quartier und wohnen der Messe bei. Das Angebot beinhaltet zwei Übernachtungen inklusive Frühstück für zwei Personen in einem 4-Sterne-Hotel der Ewigen Stadt (die Anreise ist nicht inbegriffen). Der Erlös der Auktion geht vollständig an Handicap International, einer unabhängigen und unparteiischen Organisation für internationale Solidarität, die sich seit über 30 Jahren in Konflikt-, Armuts-und Katastrophensituationen engagiert. Die Organisation setzt sich für Menschen mit Behinderung und andere besonders schutzbedürftige Menschen in Krisen-und Kriegsgebieten ein. Dabei macht sie auf Probleme aufmerksam und handelt, um auf die Grundbedürfnisse dieser Menschen zu reagieren, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und den Respekt ihrer Würde und Grundrechte zu fördern. Die Auktion endet am 16. November 2014 um 22.00 Uhr. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuInitiative | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |