![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Sonntags Stickeralbum wird international25. Juni 2008 in Aktuelles, keine Lesermeinung Die Initiatoren des katholischen Klebebildchen-Projekts für Pfarreien und Familien geben die Herausgabe einer englischen Version bekannt. Vaduz (www.kath.net) Es sei dies eine erste Antwort auf die zahlreichen Anfragen, sagte Kaplan Johannes Schwarz, Koordinator des Projekts. Mit der Unterstützung einiger engagierter Helfer werde man jedoch versuchen, den Vertrieb des idealistischen non-profit Projektes in weiteren Ländern zu realisieren. Man überlege auch Lösungen für Länder wie Indien, wo es zwar großes Interesse aber keine finanziellen Mittel gäbe. Für das kommende Jahr wolle man sich jedoch erst einmal auf die genannten neu hinzukommenden Länder konzentrieren, so Kaplan Johannes Schwarz. Hier habe man bereits Partner für den aufwendigen Vertrieb mit dem händischen Abzählen der Aufkleber gefunden. Zum deutschen Pendant (www.sosal.info) wurde eine englischsprachige Internetseite (www.sundaystickers.com) für Bestellungen eingerichtet. So hofft man, wie auch im deutschen Sprachraum, einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der Jugendarbeit in Pfarreien und Familien bereitstellen zu können. Kurz nach dem Start des englischsprachigen Internetauftritts, entfällt ein Großteil der dort eingegangenen Bestellungen auf kinderreiche katholische Familien aus den USA, gibt Schwarz Auskunft. Über die diözesanen Kirchenzeitungen wolle man nun auch Pfarren über das neue Angebot informieren. Im deutschen Sprachraum sind Anfang Juni die Bestellungen angelaufen. Die notwendige Mindestauflagenzahl habe man bereits wenige Tage nach der Einrichtung der Internetseite erreicht, äussert sich Schwarz zufrieden. Hierzulande können Pfarreien und Einzelepersonen noch bis 21. September unter www.sosal.info vorbestellen. Spätere Anfragen können auf Auskunft der Initiatoren aufgrund des Druckvorgangs (Print on Demand) nicht berücksichtigt werden.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuInitiative | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |