![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbischof Zollitsch: Russland verstößt gegen Völkerrecht4. März 2014 in Aktuelles, 36 Lesermeinungen Scheidender DBK-Vorsitzender: «Wenn machtpolitische Ambitionen gegen das Recht durchgesetzt werden, ist der Frieden gebrochen» - Die Politik der russischen Führung müsse klar zurückgewiesen werden Dortmund (kath.net/KNA) Die katholische Kirche in Deutschland hat das Verhalten Russlands im Krim-Konflikt scharf kritisiert. «Wenn machtpolitische Ambitionen gegen das Recht durchgesetzt werden, ist der Frieden gebrochen», sagte der scheidende Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch (Foto), den Dortmunder «Ruhr Nachrichten» (Dienstag). Die Politik der russischen Führung müsse deshalb klar zurückgewiesen werden. Die militärische Intervention sei ein eklatanter Verstoß gegen das Völkerrecht der territorialen Integrität. Zollitsch nannte die weltweite Empörung und Kritik an der Militäraktion Russlands «berechtigt». Jedoch müssten auch die Rechte der Minderheiten in der Ukraine gewahrt bleiben, mahnte er. Der Erzbischof warnte vor einer Eskalation. Alle Verantwortlichen auf der politischen Bühne seien jetzt gefordert, «einen kühlen Kopf und politische Vernunft zu bewahren, damit die Lage nicht weiter außer Kontrolle gerät». (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUkraine
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |