![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Mexikanischer Kardinal offen für Debatte über Marihuana-Freigabe18. Februar 2014 in Weltkirche, 10 Lesermeinungen In den USA hatte der Bundesstaat Colorado diesen Schritt getan Ciudad de Mexico (kath.net/KAP) Der mexikanische Kardinal Francisco Robles Ortega (Foto) hat sich offen für eine Diskussion über die Legalisierung von Marihuana gezeigt. "Die Haltung der Kirche ist bekannt, aber in diesem Moment ist das Wichtigste, eine Debatte zu eröffnen", zitiert die Tageszeitung "El Informador" (Montag) den Vorsitzenden der Mexikanischen Bischofskonferenz. An einem ernsthaften Dialog sollten sich auch Experten aus dem Bereich von Drogenprävention, Medizin und Justiz beteiligen sollten. Kardinal Robles, zugleich Erzbischof von Guadalajara, vertrat bisher die Haltung von Papst Franziskus, der sich beim Weltjugendtag in Rio de Janeiro im Juli 2013 strikt gegen eine Freigabe von Drogen gewandt hatte. "Das Übel des Drogenhandels, das Gewalt fördert und Schmerz und Tod sät, erfordert ein mutiges Handeln der gesamten Gesellschaft", sagte Franziskus bei einem Besuch einer Entzugsklinik. Man verringere die Abhängigkeit nicht, indem man Drogen freigibt, "wie es in einigen Teilen Lateinamerikas diskutiert wird", so der Papst. In Mexiko tobt seit Jahren ein Drogenkrieg. Seit 2006 sind ihm nach Schätzungen von Menschenrechtsorganisationen mehr als 70.000 Menschen zum Opfer gefallen. Uruguay hatte zu Jahresbeginn als erstes lateinamerikanisches Land Marihuana legalisiert. In den USA hatte der Bundesstaat Colorado diesen Schritt getan. Seit Beginn des Jahres sind in Colorado Verkauf und Erwerb von Marihuana erlaubt. Copyright 2014 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDrogen
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |