![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Nürnberger Pfarrei plant erneut mit Ungehorsams-Pfarrer Schüller11. Februar 2013 in Deutschland, 8 Lesermeinungen Nachdem die in Nürnberg geplante Fastenpredigt des Sprechers der Pfarrer-Initiative Helmut Schüller seitens der Bistumsleitungen abgesagt wurde, projektiert eine andere Nürnberger Pfarrei nun eine sogenannte Fortbildung mit Schüller Nürnberg (kath.net) Die Nürnberger Pfarrei Menschwerdung Christi lädt Helmut Schüller, Sprecher der österreichischen Pfarrer-Initiative, dazu ein, in ihrem Pfarrgemeindehaus einen Vortrag zu halten. Darüber berichtete der Bayrische Rundfunk. Zuvor war eine heftig umstrittene Fastenpredigtreihe in der Stadtkirche Kirche, zu der Schüller als Prediger eingeladen gewesen war, durch die Bistumsleitungen von Bamberg und Eichstätt abgesagt haben, kath.net hat berichtet. Die Veranstaltung wird voraussichtlich am 24. Februar stattfinden. Aus Kirchenkreisen sei bekannt geworden, dass Schüller vom Pfarrer der Pfarrei Menschwerdung Christi im Stadtteil Langwasser, Thaddäus Posielek, eingeladen worden sei, berichtete der Bayrische Rundfunk weiter, ohne konkrete Quellen zu nennen. Der Vorsitzende des Katholikenrates, Günter Heß, erläuterte, dass die Veranstaltung nun als Fortbildung angeboten werde. Schüller plädiert u.a. dafür, dass das Priesteramt auch für verheiratete Männer und für Frauen geöffnet werde. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKirche
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |