Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  3. Maria - Causa Salutis
  4. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  5. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  9. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  10. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  11. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  12. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  13. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  14. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  15. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr

Georg Gänswein - Präfekt des Päpstlichen Hauses

7. Dezember 2012 in Aktuelles, 22 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Benedikt XVI. erhebt seinen Privatsekretär zum Titularerzbischof von Urbisaglia


Rom (kath.net/as) Papst Benedikt XVI. hat am heutigen Freitag seinen langjährigen Privatsekretär Prälat Georg Gänswein zum Präfekten des Päpstlichen Hauses ernannt. Gleichzeitig erhob er ihn zum Titularerzbischof von Urbisaglia. DIe Bischofsweihe wird am 6. Januar 2013 in der Petersbasilika vollzogen werden.


Mit dieser Aufgabe übernimmt Prälat Gänswein künftig auch die Gesamtverantwortung für das Päpstliche Haus, wozu unter anderem der offizielle Terminkalender des Papstes sowie dessen Audienzplan und die Betreuung von Staatsbesuchen gehören.


Prälat Georg Gänswein über seinen Dienst an der Seite des Heiligen Vaters: Glas – rein und durchsichtig wie Glas


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 anika38 9. Dezember 2012 
 

Georg Gänswein-Präfekt des Päpstlichen Hauses

Gottes reichen Segen für Sie,Herr Prälat Gänswein,auf all Ihren Wegen und Ihrem neuen Amt.
Vielen Dank,daß Sie so treu unserm geliebten Hl. Vater zur Seite stehen.Der liebe Gott möge ihn und Sie alle Zeit beschützen.


1
 
 Hadrianus Antonius 9. Dezember 2012 
 

Herzliche Gratulation!

Gottes Segen und Geleit für Prälat Gänswein in seinem neuem Amt.


2
 
 Bastet 9. Dezember 2012 

Herzlichen Glückwunsch Herr Erzbischof.
Möge der SEGEN GOTTES und MARIENS Sie weiterhin begleiten.


1
 
 sursum_corda 8. Dezember 2012 
 

Eine wirklich große Freude!
Ich wünsche Herrn Prälat Gänswein Alles Gute für die neuen Aufgaben.


2
 
 Wolff 8. Dezember 2012 
 

Erzbischof Georg Gänswein

Eine Ehrung für einen Mann, der sich um unseren Heiligen Vater große Verdienste erworben hat! Wir dürfen stolz auf ihn sein und gratulieren aus ganzem Herzen!
Als Präfekt braucht er sicher unser aller Gebet!

Pfr. Wolff


3
 
 Je vous salue, Marie 7. Dezember 2012 

Nachtrag

Wie ich gerade lese,weiht der Heilige Vater,H.H. Prälat Dr.Gänswein am Fest der Heiligen drei Könige den 6.Januar 2013 im Petersdom zum Bischof! Ein sehr schönes Datum! Ich werde an diesem Tag im Hohen Dom zu Köln bei den Pontifikalämtern seiner in besonderer Weise im Gebet gedenken! Gott segne und behüte unseren Heiligen Vater Papst Benedikt XVI und den zukünftigen Erzbischof Dr. Georg Gänswein!


1
 
 girsberg74 7. Dezember 2012 
 

@ nobermarsch
fein
da ich leider die person nicht kenne, hoffe ich, es ist ein bayer?

Nein, er ist ein Alamanne. Die Leute dort sind aber genau so gut oder schlecht wie andernorts auch.


5
 
  7. Dezember 2012 
 

fein

da ich leider die person nicht kenne, hoffe ich, es ist ein bayer?


1
 
 Hörbuch 7. Dezember 2012 
 

Wer kann dann mal erklären, was das praktisch bedeutet?


0
 
 kreuz 7. Dezember 2012 

sehr erfreulich

+++


2
 
  7. Dezember 2012 
 

Segen und Willkommen

Gottes Segen und gütiges Geleit für das Wirken des künftigen Titular-Erzbischofs und Präfekten
des Päpstlichen Hauses, Georg Gänswein -
und Ihnen, @carl eugen ein herzliches Willkommen auf dieser Seite.


4
 
 Dismas 7. Dezember 2012 

Von Herzen GOTTES SEGEN

für unseren neuen Erzbischof!! Möge er noch viele Jahre so treu unserem geliebten Hl Vater dienen!!


3
 
 Jochebed 7. Dezember 2012 
 

Gratulation!

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Führung und Segen für die damit verbundenen neuen Aufgaben! Ich hätte mich auch nicht minder gefreut, wenn der Papst ihn zum neuen Bischof von Dresden-Meißen ernannt hätte.


2
 
 carl eugen 7. Dezember 2012 

Herzlichen Glückwunsch!

Hallo zusammen! Ich freue mich, dass ich seit heute ein Mitglied der kath.net- \"Gemeinde\" sein darf! Ich gratuliere Prälat Gänswein herzlich zur Erhebung zum Erzbischof und zur Ernennung zum Präfekten des Päpstlichen Hauses. Ich wünsche ihm Gottes reichen Segen für dieses hohe Amt. Möge er unserem geliebten Heiligen Vater auch weiterhin ein treuer Diener sein!


3
 
 Hedwig v. Beverfoerde 7. Dezember 2012 

Was für eine Freude!

Herzliche Gratulation und weiterhin viel Segen für Ihr treues Wirken!!


4
 
 AlbinoL 7. Dezember 2012 

was heißt das jetzt praktisch genau?


0
 
  7. Dezember 2012 
 

...Voll verdient! AUGURI,Signor Prelato!


4
 
 Je vous salue, Marie 7. Dezember 2012 

Von Herzen Gottes Segen!

Ich freue mich sehr über diese Ernennung! Ich wünsche dem ernannten Erzbischof und zukünftigen Präfekten des Päpstlichen Hauses von ganzem Herzen Gottes Segen! Eine klares Signal des Heiligen Vaters für die enge Verbundenheit und Treue von Prälat Gänswein!


3
 
 prim_ass 7. Dezember 2012 
 

Vertrauensbeweis

Allen Unkenrufen zum trotz ist dies ein sichtbarer Vertrauensbeweis des Papstes. Prälat Gänswein hat u.a. hervorragende Aufklärungsarbeit in der \'Vatileaks\'-Affäre geleistet. Herzliche Gratulation!


4
 
 Dottrina 7. Dezember 2012 
 

Ganz toll!!!

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für diese Ernennung!


3
 
 Gandalf 7. Dezember 2012 

Großartig :-)


3
 
  7. Dezember 2012 
 

Toto corde

Von ganzem Herzen alles Gute! Eine sehr große Freude.


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Gänswein

  1. Gänswein zum Apostolischen Nuntius für Litauen, Estland und Lettland ernannt!
  2. Gänswein leitet Messe im Petersdom zum Gedenken an Benedikt XVI.
  3. Veranstaltung mit Erzbischof Gänswein in Madrid abgesagt
  4. "Widerspruch ist ein Zeichen der Echtheit, der Wahrheit und vor allem auch der Standfestigkeit"
  5. Rom: Gänswein übergab "Anima" Messgewand von Benedikt XVI.
  6. Erzbischof Gänswein kehrt 'vorläufig' (!) nach Freiburg zurück
  7. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  8. Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
  9. Benedikt XVI.: „Vergelt’s Gott, lieber Georg, für alles“
  10. „Ich bitte Erzbischof Gänswein um Entschuldigung“






Top-15

meist-gelesen

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  4. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  5. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  6. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  7. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  8. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  9. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  10. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  11. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacre Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  12. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  13. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  14. New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe
  15. Maria - Causa Salutis

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz