![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Platteln und jodeln für Papst Benedikt XVI.6. März 2012 in Aktuelles, 7 Lesermeinungen Erzbistum München und Freising schenkt Heiligem Vater einen Bayerischen Abend zum 85. Geburtstag. 450 Gebirgsschützen, 150 Trachtler sowie Musik- und Tanzgruppen auf Castel Gandolfo München/Rom (kath.net/pem) Zu seinem 85. Geburtstag am 16. April dieses Jahres bekommt Papst Benedikt XVI. von seinem Heimatbistum, der Erzdiözese München und Freising, einen traditionellen Bayerischen Abend geschenkt. Verschiedene Gruppen aus dem Erzbistum werden am 3. August im Innenhof der Sommerresidenz des Heiligen Vaters in Castel Gandolfo in den Albaner Bergen bei Rom mit Musik- und Tanzdarbietungen die Begegnung gestalten. Unter anderem wollen sie den Papst mit Jodeln, Schuhplatteln, einem Erntetanz und Gstanzln erfreuen. Mit einem Sonderzug aus Landshut über Freising, München und Rosenheim reisen mehr als 800 Pilger an, darunter 450 Gebirgsschützen und 150 Trachtler. Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, wird mit den Pilgern am 4. August in Rom Eucharistie feiern. Die Reise dauert von 1. bis 5. August. Beim Heimatabend auf Castel Gandolfo treten die Familienmusik Rehm, der Haushamer Bergwachtgesang, Ruperti-Blech, Laubensteiner Bläser, Walter Vasold, der Trachtenverein Hinterskirchen, die Gaugruppe des Chiemgau-Alpenverbandes und die Innleitn-Geigenmusik auf, die sogar eigens eine Orgel mitbringen wird. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBenedikt XVI.
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |