![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Das Lieblings-Weihnachtslied von Papst Benedikt24. Dezember 2010 in Aktuelles, 1 Lesermeinung Der Heilige Vater hört zu Weihnachten am liebsten "Es ist ein Ros entsprungen" Vatikanstadt-Frankfurt (kath.net/KAP) Weihnachten setzt Papst Benedikt XVI. laut Auskunft seines Freundes Thaddäus Kühnel auf Bewährtes. Bereits zum 28. Mal habe er in diesem Jahr dem Papst Weihnachtsgeschenke aus dessen bayerischen Heimat gebracht, vertraute Kühnel der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitag) an. Zur Lieferung gehörten demnach vier Christbäume und über 500 Bienenwachskerzen, weil Benedikt XVI. keine elektrische Beleuchtung an den Tannen möge, so der Bankdirektor aus München. Ebenfalls im Gepäck hatte Kühnel, der die weihnachtlichen Kurierdienste seit 1982 persönlich ausführt, zehn Geschenkkörbe für die engste Umgebung des Papstes. Der 20 Kilogramm schwere Inhalt bestehe unter anderem aus Marzipan, Bonbons, Marmelade, Spekulatius "und was man sonst so braucht an Weihnachten". Den Heiligabend verbringe Benedikt XVI. im Kreise seiner Sekretäre und Hausangestellten, so Kühnel weiter. "Dann werden Geschenke ausgeteilt, es wird Klavier gespielt und gesungen." Dabei bevorzuge der Papst traditionelle Weisen. Als Lieblingslied von Benedikt XVI. nannte Kühnel den aus dem 16. Jahrhundert stammenden Klassiker "Es ist ein Ros entsprungen". Ein weihnachtliches Wiedersehen mit seinem Bruder Georg Ratzinger gibt es für den Papst laut Auskunft seines Münchner Lieferanten erst am 28. Dezember. "Dann feiern die beiden Weihnachten noch einmal richtig nach, und dann werden die Kerzen an den Christbäumen noch einmal angezündet", so Kühnel. Copyright 2010 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBenedikt XVI.
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |