![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Newman wird am 2. Mai selig gesprochen16. Juli 2009 in Aktuelles, keine Lesermeinung Der 2. Mai ist das Fest des heiligen Athanasius, dessen Einsatz für den rechten Glauben im vierten Jahrhundert Newman bewunderte. Birmingham (kath.net) Der englische Kardinal John Henry Newman (1801-1890) wird am 2. Mai in Birmingham selig gesprochen werden. Das meldet das CNS mit Berufung auf eine sichere Quelle im Vatikan. Laut CNS hat die vatikanische Kongregation für die Heilig- und Seligsprechungsprozesse dieses Datum und den Ort vorgeschlagen und wartet nun auf das baldige Einverständnis der Bischofskonferenz von England und Wales. Ort der Seligsprechung wird das Oratorium in der englischen Stadt Birmingham sein, das Newman selbst gegründet hat, nachdem er im Jahr 1845 mit 44 Jahren zur katholischen Kirche konvertiert war. Der 2. Mai ist das Fest des heiligen Athanasius, der sich im 4. Jahrhundert stark für den rechten Glauben, konkret für die Wesensgleichheit des Gottessohnes mit dem Vater gegen den Arianismus, eingesetzt hatte. Kardinal Newman bewunderte Athanasius sehr. Am 3. Juli hatte der Vatikan das von Papst Benedikt unterschriebene Dekret veröffentlicht. Darin wurde das für die Seligsprechung nötige Wunder anerkannt: Der Bostoner Diakon John Sullivan wurde 2001 auf die Fürsprache von Kardinal Newman von seinen schweren Rückenleiden geheilt und konnte den Rollstuhl verlassen. Kardinal Newman starb am 11. August 1890 im Oratorium von Birmingham. Am 22. Jänner 1991 wurden seine heroischen Tugenden proklamiert und er als ehrwürdig bezeichnet. Schon 2001 hatte Papst Johannes Paul II. seine Hoffnung auf eine baldige Seligsprechung des Kardinals bekanntgegeben. "Lasst uns beten, dass bald die Zeit komme, in der die Kirche offiziell und öffentlich die beispielhafte Heiligkeit von Kardinal John Henry Newman verkünden kann, einem der besonderen und berühmtesten Meister der englischen Spiritualität." Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHeilige
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |