Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  8. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  9. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  14. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  15. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung

Early Morning Hours

16. Oktober 2008 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die begnadete Sängerin Sarah Brendel hat ein abwechslungsreiches neues Album veröffentlicht, eine Reise zwischen Folk, Indie und Pop -


München (kath.net)
Wenn Sarah Brendel singt, tut sich eine andere Welt auf. Dieser betörend eigenwilligen Musik, die an die Schönheit der fabelhaften Welt der Straßencafés mit intim, feinsinnigem Folk erinnert und aus an sich herkömmlichen Folkstrukturen einen eigenen unverwechselbaren Sound kreiert, kann man sich kaum entziehen. Sarahs glockenhelle Stimme singt und fühlt zu flatternden Countrybeats, verträumten Geigen, verspielten Klavierparts, experimentiert mit Casiosounds und Akkordeon und erzählt Geschichten von einer nie endenden Liebe.

"Early Morning Hours" ist eine Abenteuer-Reise zwischen Folk, Indie und Pop. Songs voll Poesie. Ein Album wie die zarten Sonnenstrahlen am Morgen. Wie große, weite Bilder: Inspirierend auf leichten Sohlen, leise wie das Summen einer Spielzeuguhr dann: wild, energetisch und wachrüttelnd!

Ein wundervoller Höhepunkt von "Early Morning Hours" ist das Zusammentreffen von Larry Norman und Sarah Brendel. Voller Intensität singen beide Back To The Dust, ein Lied über den Tod und das Herz. Auf Walking Backwards singt Larry mit einem Herzen, dass sich heimwärts sehnt. Es sind die beiden letzten Lieder, die Larry kurz vor seinem eigenen Tod mit Sarah in Berlin aufgenommen hat.


Larry Norman starb am 24. Februar 2008 mit 60 Jahren in Portland, USA.

Ich möchte die Menschen auf eine Reise mitnehmen, raus aus dem Alltäglichen, in eine Welt, in der jeder angenommen ist." Sarah Brendel

"Sarah Brendel umschmeichelt wieder unsere Herzen und unterstreicht sowohl lyrisch als auch musikalisch ihre Ausnahmestellung." SOUND7.DE

"Akustisch, Folkig und randvoll mit wunderbaren schrägen Klängen, Ideen und poetischen Gedanken. Songs, die mich den Glauben an die Existenz von so was wie christlicher Kunst wiederfinden lassen." Jakob Friedrichs, superzwei, für Jesus.de

"Die Liebe zu Gott, die Liebe zum Leben, die Liebe an sich thematisiert sie, ohne dabei zu aggressiv auf die Missionars-Pauke zu hauen. Songwriter-Musik eben, in der entspannt von den Erfahrungen und Gefühlen der Texterin erzählt wird - wer sich vom Glauben angesprochen fühlt, schön, wer nicht, darf die Musik mit ihren vielen Facetten und immer wiederkehrenden Soundtrack-Charakter einfach so genießen." StarsInTheCity.de

"Dieser traumwandlerisch perfekte Sound zwischen Folk und Country überfordert uns und benötigt definitiv ein größeres Publikum". Winnie Schweitzer, Jesus.de

"Eine CD, bei der das Wort 'bemerkenswert' nicht zu hoch greift." Nina Dullek, shop-c

01 Early Morning Hours
02 Song Of Love
03 Back To The Dust
04 Self-Paralyzed
05 Dancers Of The Night
06 Crush On You
07 Burning Of The Ages
08 Keep Us Alive
09 Write Down
10 Into Another Land
11 Travel With Me
12 Here It Comes The Day
13 Walking Backwards

Sarah Brendel
CD Early Morning Hours
18,50 EURO



Alle Bücher und CDS können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung CHRIST-MEDIA (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch nur Inlandportokosten.

Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]

Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected]


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Musik

  1. Christlicher Prediger warnt vor neuem Taylor Swift-Album
  2. Familienmusical „Pauline – Mut verändert die Welt“ startet im April
  3. ‚Zwingt mich nicht, da hinunter zu kommen’
  4. "For God is with us"
  5. Christliche Country-Musikerin Loretta Lynn gestorben
  6. Erstmals christliches Musikfestival in Sanremo
  7. Beethoven war "religiös mit fast missionarischem Anliegen"
  8. "An erster Stelle in meinem Leben steht Jesus, meine große Liebe"
  9. Kathedrale von Sheffield löst um „Inklusion“ willen traditionsreichen Kirchenchor auf
  10. Popstar Kelly Clarkson: Sie glauben an etwas Größeres als nur an sich selbst






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  14. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  15. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz