Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Drei Nonnen für ein Halleluja
  4. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  7. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  8. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  11. ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
  12. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  13. Saint-Louis - der König von Frankreich, der heiliggesprochen wurde!
  14. Ungarische Märtyrin Maria Magdolna Bodi seliggesprochen
  15. Implementierung des synodalen Prozesses müsse zudem immer auf Christus hingeordnet!

Milhares de jovens universitários brasileiros via satélite com Bento

27. Februar 2008 in Portugues, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Aparecida sedia encontro virtual dos universitários com o Papa


Brasil (www.kath.net)
No domingo próximo, 1º de março, acontecerá a Jornada Mundial dos Jovens Universitários, transmitida via satélite para a cidade de Aparecida, São Paulo. A celebração, que tem como tema: "Europa e Américas juntas pela construção da Civilização do Amor", será presidida por Bento XVI. Cerca de 10 mil jovens universitários de todo o Brasil são esperados.

Aparecida foi escolhida pelo papa Bento XVI e figura entre nomes como: Avinhão (França), Edimburgo (Reino Unido), Minsk (Bielorussia), Bucarest (România), Toledo (Espanha), Nápoli (Itália), Nova York (Estados Unidos), Havana (Ilha de Cuba), Cidade do México (México), Loja (Equador).

A jornada, será realizada das 13 às 15 horas (horário brasileiro), mas durante a manhã já haverá programação especial para os jovens presentes.

Segundo a comissão de organização no Brasil, a programação começa às 10 horas na Tribuna do Papa, no pátio João Paulo II, Santuário Nacional, com a apresentação de bandas católicas. Na seqüência, o professor e ex-secretário de Educação, Gabriel Chalita, fará palestra sobre o tema: "Juventude chamada a construir a civilização do amor: afetividade, cidadania e ecologia". Também haverá depoimentos de jovens universitários envolvidos em movimentos e pastorais da Igreja.

Após intervalo para o lanche, os universitários se reunirão no interior da Basílica para a celebração com o Papa Bento XVI. A programação termina com Missa celebrada por Dom Raymundo Damasceno Assis, arcebispo de Aparecida, às 16 horas, no Santuário.

Para o administrador do Santuário Nacional, padre Hélcio Vicente Testa, participar de mais esse evento deixa a equipe do Santuário muito feliz, pois reflete o reconhecimento pela organização do Santuário Nacional na Conferência e na visita do papa Bento XVI em maio de 2007.

“Acreditamos que a honra que nos foi dada em sediar este evento vem do fato de tudo aquilo que conseguimos fazer em 2007, quando da V Conferência Geral do Episcopado Latino-americano e Caribenho e da visita de Sua Santidade à Casa da Mãe Aparecida. A infra-estrutura e o acolhimento que organizamos foram frutos do trabalho de cada colaborador. Passados alguns meses, o nosso Santuário foi lembrado entre tantas cidades e igrejas como um local onde o Papa gostaria de voltar, mesmo que seja via satélite, como acontecerá”, disse o administrador.

Segundo Dom Damasceno, essa jornada com os jovens universitários já é comum na Europa e, agora, passa a ser estendida para as Américas. "É necessário que a Igreja fale com os jovens porque o mundo precisa de jovens bem orientados não só profissionalmente, mas também espiritualmente".



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

portugues

  1. Congestionamento de peregrinos na China
  2. Lembrança da visita do Papa nos EUA: o evangelho segundo São Lucas
  3. Encenação da Via-Sacra emociona milhares de fiéis
  4. Brasília: Blasfêmias em peça de teatro no tempo pascal
  5. Foram encontradas 'novas' homilias de Santo Agostinho
  6. Crer na ressurreição de Jesus
  7. MORRE CHIARA LUBICH
  8. Cruz Peregrina e Ícone de Nossa Senhora
  9. Jovens brasileiros intensificam preparação para a JMJ
  10. O Arcebispo caldeo de Mossul no Iraque foi morto






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  4. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  7. Nicht ich, sondern Gott - Die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati
  8. Müller: „Im privaten wie im öffentlichen Leben sind wir Katholiken unserem Gewissen verantwortlich“
  9. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  10. ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
  11. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  12. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  13. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  14. Papst Leo XIV. würdigt die Heilige Helena
  15. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz