Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  5. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  6. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  7. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  8. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  11. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  12. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
  13. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  14. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  15. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'

'Fiquei muito surpreso que o Papa me escolheu'

12. Februar 2008 in Portugues, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Desde domingo acontece no Vaticano o retiro quaresmal – o pregador é o jesuíta e biblicista Pe. Alberto Cardeal Vanhoye – o tema é "Cristo, o sumo sacerdote”


Vaticano (kath.net/RV)
O Papa retira-se: Junto com toda a Cúria Romana, o Santo Padre participa, desde domingo à noite, do retiro quaresmal no palácio apostólico. Por isso todos os seus outros compromissos, como as audiências, foram cancelados nesta semana. O pregador da quaresma 2008 é o biblicista Pe. Alberto Vanhoye; o jesuíta já tinha sido feito cardeal pelo Papa Bento. O tema gira em volta de “Cristo, o sumo sacerdote”.

“Fiquei muito surpreso que o Papa escolheu a mim”, diz o cardeal. “Mas como estou no serviço do Santo Padre, simplesmente aceitei. Quero partir da carta aos hebreus – uma doutrina muito profunda e rica. Cristo como sumo sacerdote – isto é a âncora da nossa fé, sem a qual não poderemos enfrentar as dificuldades do mundo moderno.”

Esta semana, até o próximo sábado, será muito intensa: todas as manhãs os participantes rezam as Laudes; às 10:15 a terça; e à tarde, às 17:45, as vésperas. Depois há ainda a adoração eucarística. Pe. Vanhoye prega três vezes ao dia; o local é a moderna capela “Redemptoris Mater”, no palácio apostólico.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

portugues

  1. Congestionamento de peregrinos na China
  2. Lembrança da visita do Papa nos EUA: o evangelho segundo São Lucas
  3. Encenação da Via-Sacra emociona milhares de fiéis
  4. Brasília: Blasfêmias em peça de teatro no tempo pascal
  5. Foram encontradas 'novas' homilias de Santo Agostinho
  6. Crer na ressurreição de Jesus
  7. MORRE CHIARA LUBICH
  8. Cruz Peregrina e Ícone de Nossa Senhora
  9. Jovens brasileiros intensificam preparação para a JMJ
  10. O Arcebispo caldeo de Mossul no Iraque foi morto






Top-15

meist-gelesen

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  6. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  7. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  8. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  9. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  10. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  11. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  12. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  13. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  14. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
  15. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz