![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Polen sind eifrigste Kirchgänger Europas13. Februar 2006 in Weltkirche, keine Lesermeinung In protestantisch geprägten Ländern ist der Gottesdienstbesuch schwächer. Am besten schneidet die Schweiz mit knapp 13 Prozent ab. Mastershausen (www.kath.net / idea) Die Polen sind die eifrigsten Gottesdienstbesucher Europas. In dem katholisch geprägten Land gehen an jedem Sonntag 56,7 Prozent der Einwohner in die Kirche. Das hat die Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (Mastershausen/Hunsrück) ermittelt. Grundlage ist eine Untersuchung der Europäischen Union in 17 europäischen Staaten. Nach Polen folgen auf den Plätzen zwei und drei das katholische Portugal (30 Prozent) und das orthodoxe Griechenland (24,5). In protestantisch geprägten Ländern ist der Gottesdienstbesuch schwächer. Am besten schneidet die Schweiz mit knapp 13 Prozent ab. Von den 82 Millionen Deutschen besuchen durchschnittlich 8,7 Prozent evangelische oder katholische Gottesdienste. Schlusslichter bilden Dänemark (3,2), Schweden (3,9) und Estland (3,9). Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGlaube
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |