![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Gott isch ma unterku": Christliche Hoffnungs-Kampagne in Vorarlbergvor 6 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung Plakate, Kino-Trailer und Videos in Sozialen Netzwerken verweisen auf Website www.gottkennen.at - Vorarlberger teilen Geschichten von Hoffnung und Zuversicht Feldkirch (kath.net/KAP) Unter dem Titel "Gott isch ma unterku" teilen gerade Menschen aus Vorarlberg ihre "ehrlichen Berichte von Hoffnung und Zuversicht" in einer krisengeschüttelten Zeit. Mit 3.000 Plakaten, Kinotrailern sowie YouTube- und Social-Media-Werbung weist die überkonfessionelle breite Trägerschaft aus Kirchen und Organisationen "Campus für Christus" auf die christliche Kommunikationsinitiative hin, die möglichst viele Menschen mit Hoffnungsgeschichten erreichen und inspirieren soll. Die Kampagne wird von verschiedenen christlichen Konfessionen und Organisationen unterstützt. Im Mittelpunkt stehen fünf ausgewählte Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, die ihre persönliche Hoffnungsgeschichte mit Gott erzählen. Diese Geschichten wurden professionell als Filme aufgenommen und werden noch bis 9. November im ganzen Bundesland über Plakate und Social Media verbreitet. Die Aktion wird von Veranstaltungen und Gottesdiensten begleitet. So findet am 26. Oktober in Dornbirn ein Live-Talk mit zwei Vorarlbergern statt, die erzählen, warum sie ihre Zelte in Vorarlberg abbrachen, um sich zwei Jahre lang für ein Hilfsprojekt in Ecuador zu engagieren. Zu einem Worship-Abend mit der Band "Voice of God" wird am Nationalfeiertag in die Pfarrkirche Krumbach eingeladen. Mehrere Filmabende in Feldkirch laden dazu ein, nach dem Sehen der berühmten Serie "The Chosen" über Gott und die Welt zu plaudern. (Infos: www.gottkennen.at/gott-is-ma-untakemma) Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGlaube
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||