Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  2. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  3. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  4. DILEXI TE!
  5. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“
  6. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  7. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  8. Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“
  9. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  10. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  11. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  12. „Sind wir noch katholisch?“
  13. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  14. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  15. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!

Suche: matuschek


Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“

14. Oktober 2025 in Kommentar

„Es lohnt sich der Grundmelodie des Textes zu folgen und in Jesus das Ziel zu suchen. Aber statt als Kirche darauf hinzuarbeiten, materiellen Wohlstand gerecht international zu verteilen, sollten wir…“ Gastkommentar von Dr. Lukas Matuschek


Vaterschaft und Hoffnung

20. Juni 2025 in Spirituelles

„Es scheint, dass wir in der heutigen Zeit einige grundlegende Wahrheiten so verschüttet haben, dass ihr Fehlen uns nicht mehr auffällt. Eine solche Realität ist die Bedeutung von Vaterschaft.“ Gastbeitrag von Dr. Lukas Matuschek


Welt und Herz – „Warum wir die Welt verbessern wollen, das aber eigentlich nicht unser Ziel ist“

22. Mai 2025 in Kommentar

„Richtungsentscheidungen in der Kirche sind nicht nur im Konklave relevant. Jesus fragt jeden von uns, wie wir in Seiner Kirche leben wollen.“ Gastkommentar von Dr. Lukas Matuschek


„Es lohnt sich die Bürde nochmal zu benennen, die dem zuteil wird, der auf dem Stuhl Petri sitzt“

1. Mai 2025 in Kommentar

„Unsere Aufgabe ist das Gebet, einen aktiveren Part gibt es nicht. Gleichzeitig sei gesagt, dass auch für die wählenden Kardinäle das Gebet ihr wichtigster Dienst ist.“ Gastkommentar zum bevorstehenden Konklave. Von Lukas Matuschek


Das Herz des Pontifikats

5. Februar 2025 in Kommentar

„Dilexit Nos ist wahrscheinlich die schönste Enzyklika des Papstes. Man kann sie auch als Zusammenfassung des Pontifikates lesen und findet die Stärken und Schwächen der Verkündigung des Papstes veranschaulicht.“ Gastkommentar von Dr. Lukas Matuschek


Gottes Kraft für Deutschland

9. Dezember 2024 in Kommentar

Eine Antwort an Johannes Hartl über die Stand der Kirche - Versuch, seine Gedanken auf die katholische Kirche speziell tieferzulegen - Ein Gastkommentar von Lukas Matuschek


"Striets Freiheit und Gottes Herz"

26. November 2024 in Kommentar

"Traurig ist eigentlich nicht sein letztes Interview oder Buch, sondern die Tatsache, dass es kein eloquent bischöfliches Gegengewicht gibt." Gastkommentar von Dr. Lukas Matuschek


Der Geruch des Hirten

21. Juli 2024 in Spirituelles

„Wir müssen allen die unendliche Güte unseres Herren Jesus Christus näherbringen, auf dass ihre Herzen erwachen und für Ihn brennen. Wenn wir auf die brennenden Herzen hören, ist Synodalität ein Erfolg.“ Gastkommentar von Dr. Lukas Matuschek


Petrus und die Braut Christi

18. Juni 2024 in Spirituelles

Alle Weisheit liegt in der Bibel. Man kann die drei Patriarchen Abraham, Isaak und Jakob den drei Personen der Dreifaltigkeit zuordnen - Gastkommentar von Dr. Lukas Matuschek


Sapientia Infinita

28. April 2024 in Kommentar

Ein Kommentar zur letzten Erklärung des Glaubensdikasteriums - Von Dr. Lukas Matuschek.


Unsinn vom Zeitgeist

29. Februar 2024 in Kommentar

„In Jesus begegnet uns die Wahrheit selbst. Wir kennen Ihn und Seinen Willen durch Seine Offenbarung. Trotzdem verunsichert es, wenn in Medien und Gesprächen die Wissenschaft mit der ewigen Wahrheit konkurrieren will.“ Gastbeitrag von Lukas Matuschek


Mit brennendem Herzen

27. Oktober 2023 in Kommentar

Ein demütiger Versuch aus Deutschland, die Aufmerksamkeit der Synode über Synodalität auf das Wesentliche zu richten. Gastbeitrag von Lukas Matuschek


Arbeit im Weinberg - Strafen zum Heil

5. Oktober 2023 in Kommentar

Wie sollen wir selbst individuell und als Leib Christi mit Irrlehren und ihren Lehrern verfahren sollten - Ein Gastkommentar von Lukas Matuschek


Die Umkehr eines Bischofs

9. März 2023 in Kommentar

„Ich habe das Gute unterlassen. Ich habe es versäumt über die Lehre der Kirche zu sprechen. Es ist illusorisch Texte anzufertigen, die Anfragen an das Lehramt stellen, die das Lehramt aber längst beantwortet hat.“ Gastbeitrag von Lukas Matuschek


„Mut für ein Synodales Ende“

15. November 2022 in Kommentar

„Auch Papst Franziskus hat dem Volk Gottes in Deutschland keine neuen Hausaufgaben gegeben, sondern nur die Missionsworte unseres Herrn wiederholt, auf dass wir aufwachen!“ Gastkommentar von Dr. Lukas Matuschek


Was bleibt nach dieser Vierten Versammlung des synodalen Wegs?

18. September 2022 in Kommentar

„Tatsache ist, dass eine demokratische Abstimmung über Glaubensfragen an der ewigen Wahrheit nichts ändern kann, außer anzuzeigen wie viele Menschen eben jene Wahrheit annehmen.“ Gastkommentar von Lukas Matuschek








Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  3. DILEXI TE!
  4. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  5. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  6. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  7. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  8. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  9. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  10. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  11. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  12. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
  13. Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte
  14. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  15. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz