Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  3. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  4. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  5. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  6. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  13. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  14. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

Suche: feldkamp


Papst Pius XII. und die Judenverfolgung - Der Verantwortungsethiker

26. März 2023 in Chronik

Papst Pius XII. wurde oftmals als der „Papst Hitlers“ bezeichnet. Dabei rettete er tausenden Juden das Leben. Eine Richtigstellung. Gastbeitrag von Michael F. Feldkamp/Corrigenda


Pius XII. rettete 15.000 Juden das Leben

3. Februar 2022 in Interview

Chefhistoriker des Deutschen Bundestages, Michael F. Feldkamp, im großen KATH.NET-Interview - Er forscht seit über 25 Jahre und präsentiert neue Forschungen und Quellen! - Von Patricia von Berlin


Historiker Feldkamp: Pius XII. hat mindestens 15.000 Juden persönlich gerettet

1. Februar 2022 in Chronik

Deutscher Historiker Feldkamp im Radio Vatikan-Interview über neue Forschungsergebnisse zum Pacelli-Papst - Pius XII. wusste schon früh vom Holocaust


Experte: Von Pius XII. stammt der Ausdruck "Brüder im Glauben" im Blick auf Juden

30. Jänner 2022 in Chronik

Berliner Historiker Michael F. Feldkamp: Die vom Konzil gebrauchte Formulierung geht auf ein Schreiben Eugenio Pacellis (1876 - 1958) aus der Zeit des Ersten Weltkriegs zurück


Gregoriusorden für Berliner Historiker Michael F. Feldkamp

13. Juli 2021 in Deutschland

Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Nikola Eterović, überreichte die Auszeichnung im Auftrag und Namen von Papst Franziskus. Gastbeitrag von Hans-Gerd Jauch


Die Bischöfe sind in einer Zwickmühle

20. April 2020 in Kommentar

„Freiwillig haben die katholischen Bischöfe neben staatlichen Anordnungen der Länder auch noch eigene Vorschriften mit Gottesdienstverboten erlassen. Nun fordern sie Lockerungen der staatlichen Verordnungen.“ Gastkommentar von Michael F. Feldkamp

Vom Jerusalempilger zum Grabesritter

26. September 2016 in Buchtipp

Neuerscheinung von Michael F. Feldkamp zur Geschichte des Ritterordens vom Heiligen Grab


Abtreibung: 'Christen haben gesellschaftliche Deutungshoheit verloren'

20. Juli 2015 in Deutschland

Der Kampf für den Schutz des ungeborenen Lebens ist auf strafrechtlichem Weg nicht zu gewinnen. Davon zeigt sich der Historiker Michael F. Feldkamp überzeugt. Gastbeitrag von Tobias Klein


Geheim und effektiv

30. September 2010 in Buchtipp

Über 1000 Jahre Diplomatie der Päpste - Ein neues Buch von Michael F. Feldkamp


Mitläufer, Feiglinge, Antisemiten?

10. Mai 2009 in Buchtipp

Ein Buch des Historikers Michael F. Feldkamp zum Thema "Kirche unterm Hakenkreuz"








Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  3. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  4. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  5. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  6. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  7. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  8. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  12. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  13. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  14. Brötchentüten für die Demokratie
  15. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz