Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Mater populi fidelis
  2. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  3. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  4. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  5. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  6. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  7. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  8. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  9. Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“
  10. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  11. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  12. „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“
  13. „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
  14. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  15. Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz

Suche: feldkamp


Papst Pius XII. und die Judenverfolgung - Der Verantwortungsethiker

26. März 2023 in Chronik

Papst Pius XII. wurde oftmals als der „Papst Hitlers“ bezeichnet. Dabei rettete er tausenden Juden das Leben. Eine Richtigstellung. Gastbeitrag von Michael F. Feldkamp/Corrigenda


Pius XII. rettete 15.000 Juden das Leben

3. Februar 2022 in Interview

Chefhistoriker des Deutschen Bundestages, Michael F. Feldkamp, im großen KATH.NET-Interview - Er forscht seit über 25 Jahre und präsentiert neue Forschungen und Quellen! - Von Patricia von Berlin


Historiker Feldkamp: Pius XII. hat mindestens 15.000 Juden persönlich gerettet

1. Februar 2022 in Chronik

Deutscher Historiker Feldkamp im Radio Vatikan-Interview über neue Forschungsergebnisse zum Pacelli-Papst - Pius XII. wusste schon früh vom Holocaust


Experte: Von Pius XII. stammt der Ausdruck "Brüder im Glauben" im Blick auf Juden

30. Jänner 2022 in Chronik

Berliner Historiker Michael F. Feldkamp: Die vom Konzil gebrauchte Formulierung geht auf ein Schreiben Eugenio Pacellis (1876 - 1958) aus der Zeit des Ersten Weltkriegs zurück


Gregoriusorden für Berliner Historiker Michael F. Feldkamp

13. Juli 2021 in Deutschland

Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Nikola Eterović, überreichte die Auszeichnung im Auftrag und Namen von Papst Franziskus. Gastbeitrag von Hans-Gerd Jauch


Die Bischöfe sind in einer Zwickmühle

20. April 2020 in Kommentar

„Freiwillig haben die katholischen Bischöfe neben staatlichen Anordnungen der Länder auch noch eigene Vorschriften mit Gottesdienstverboten erlassen. Nun fordern sie Lockerungen der staatlichen Verordnungen.“ Gastkommentar von Michael F. Feldkamp

Vom Jerusalempilger zum Grabesritter

26. September 2016 in Buchtipp

Neuerscheinung von Michael F. Feldkamp zur Geschichte des Ritterordens vom Heiligen Grab


Abtreibung: 'Christen haben gesellschaftliche Deutungshoheit verloren'

20. Juli 2015 in Deutschland

Der Kampf für den Schutz des ungeborenen Lebens ist auf strafrechtlichem Weg nicht zu gewinnen. Davon zeigt sich der Historiker Michael F. Feldkamp überzeugt. Gastbeitrag von Tobias Klein


Geheim und effektiv

30. September 2010 in Buchtipp

Über 1000 Jahre Diplomatie der Päpste - Ein neues Buch von Michael F. Feldkamp


Mitläufer, Feiglinge, Antisemiten?

10. Mai 2009 in Buchtipp

Ein Buch des Historikers Michael F. Feldkamp zum Thema "Kirche unterm Hakenkreuz"








Top-15

meist-gelesen

  1. Mater populi fidelis
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
  4. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  5. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  6. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  7. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  8. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  9. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  10. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  11. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  12. Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
  13. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  14. Auf den Spuren von Nicäa – Das Erste Konzil der Christenheit in einer neuen Dokumentation
  15. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz