Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  2. Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
  3. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  4. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  5. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  6. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  7. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  8. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  9. Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
  10. Weißes Haus: FBI untersucht auf „Inlandsterrorismus und Hasskriminalität gegen Katholiken“
  11. Australien wirf Iran Steuerung von antisemitischen Terroranschlägen vor
  12. Wir sind hier, um der Welt zu erklären, dass auch Wladimir Putin für seine Verbrechen bezahlen muss"
  13. „Schick diese Artikel gerne an alle neugierigen und fragenden Freunde weiter!“
  14. "Ohne ihr heldenhaftes Handeln hätte es deutlich schlimmer kommen können"
  15. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge

Suche: Kolland


Zwei neue Bücher über den heiligen Engelbert Kolland

30. Jänner 2025 in Buchtipp

"Ich durfte die eindrucksvolle Heiligsprechung auf dem Petersplatz gemeinsam mit 300 Pilgern aus dem Zillertal miterleben." Rezension von Christoph Hurnaus


"Einer von uns": Weihbischof Hofer würdigt neuen Heiligen Kolland

21. November 2024 in Österreich

Salzburger Weihbischof bei Bittwallfahrt um geistliche Berufungen: Kolland-Heiligsprechung war "gewaltiges Glaubensfest


Das Zillertal feierte seinen neuen Heiligen Engelbert Kolland

29. Oktober 2024 in Aktuelles

Erzbischof Lackner zitierte die letzten Worte des Märtyrers: "Ich bin Christ und bleibe Christ." Heute werde das Christentum im Westen hingegen vielfach eher als "Christentum light" gelebt


Tiroler Zillertal feiert seinen neuen Heiligen Engelbert Kolland

25. Oktober 2024 in Österreich

Erzbischof Lackner, Weihbischof Hofer und Franziskaner-Provinzial Wenigwieser reisen zu dreitägigem Fest mit Gottesdiensten in Zell am Ziller und Ramsau an


Österreich: Bischöfe nennen neuen Heiligen Engelbert Kolland ein "Vorbild authentischen Glaubens"

21. Oktober 2024 in Österreich

Die Oberhirten von Salzburg, Tirol und Steiermark sowie Franziskanerorden waren bei Heiligsprechung - Würdigungen für Kollands beeindruckende Frömmigkeit, sein Zugehen auf andere und seine Glaubenstreue


Tiroler Märtyrer Engelbert Kolland auf dem Weg zur Heiligsprechung

26. Mai 2024 in Chronik

Der Zillertaler Selige und Franziskanerpater soll nun in der ganzen Weltkirche zur Verehrung empfohlen werden. Von Dekan Ignaz Steinwender


„Engelbert Kolland –Stachel für ein erlahmendes Christentum“

10. Juli 2018 in Spirituelles

Der Märtyrer und Selige Kolland „lehrt uns den Weg für einen wirklichen Aufbruch“. Gastbeitrag von Pfr. Ignaz Steinwender








Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  4. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
  5. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  6. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  7. USA: Dominican Sisters of St. Cecilia heißen dieses Jahr 21 Postulantinnen willkommen
  8. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  9. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  10. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  11. Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln
  12. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
  13. Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
  14. Ökumenische Begegnungen zwischen Rom und Konstantinopel
  15. Polen: Tschenstochau feiert "Schwarze Madonna" mit Friedensappell

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz