![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Brasilien: Mega-Wallfahrt am 15. August mit einer Million Katholikenvor 26 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung Jährlich wird Fortaleza bei der Prozession „A Caminhada com Maria“ zum Schauplatz gelebten Glaubens. Fortaleza (kath.net / pk) Über eine Million brasilianische Katholiken versammelten sich am 15. August in Fortaleza zur marianischen Prozession „A Caminhada com Maria“ („Unterwegs mit Maria“). Es sei eine der „größten Demonstrationen des Glaubens“ gewesen, schreibt „ChurchPOP“ in einem Bericht über das Event, das von der Erzdiözese Fortaleza jährlich zum Festtag der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August organisiert wird. Erzbischof Gregório Paixão feierte mittags eine Heilige Messe; danach folgte eine lange Prozession über eine Strecke von rund zehn Kilometern durch die Stadt. Die Wallfahrt wolle die Teilnehmer ermutigen, ihr Vertrauen auf Gott zu erneuern, heißt es in dem Beitrag. Rund 3.000 Volunteers kümmerten sich um die Organisation und einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung , die im Jahr 2003 erstmals stattfand. Mittlerweile ist sie eines der bedeutendsten katholischen Events in Brasilien geworden. Die Wallfahrt sei „mehr als nur eine einfache Prozession“, betonte der Erzbischof. Sie sei „ein Zeichen unseres lebendigen Glaubens – eine Pilgerreise, die von Hoffnung geprägt ist. Wir gehen mit Maria, um von ihr zu lernen, wie wir mit Christus und unseren Brüdern und Schwestern gehen können, insbesondere mit denen, die am meisten leiden.“ Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |