Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  2. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  5. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  6. „Ich bin wertvoll, weil ich bin“
  7. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  8. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  9. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  10. CDU-Politiker Kiesewetter äußert Grundsatzkritik an Luftbrücke mit Hilfe für den Gazastreifen
  11. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  12. Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
  13. "Du hast mir den Weg nach Ars gezeigt; ich werde dir den Weg in den Himmel zeigen"
  14. Plant Stille ins Leben ein!
  15. Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!

„Warum sind die Bilder der geschundenen Deutschen nicht täglich in den deutschen Medien?“

vor 26 Stunden in Deutschland, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Armin Laschet (CDU) über israelisch-deutscher Geiseln im Gazastreifen: „Hamas-Terroristen veröffentlichen ein Horror-Video, in dem ausgehungerte Geiseln ihr eigenes Grab schaufeln... ihr Propaganda-Kampf in Europa hat längst Erfolg“.


Berlin (kath.net) „Hamas-Terroristen veröffentlichen ein Horror-Video, in dem ausgehungerte Geiseln ihr eigenes Grab schaufeln. Sie sind sich ihrer Sache sicher, weil ihr Propaganda-Kampf in Europa längst Erfolg hat. Israels Staatspräsident Isaac Herzog appelliert jetzt an die Welt. Warum schafft es unsere Staatsspitze nicht, sich dem Appell anzuschließen, täglich die Namen der deutschen Geiseln zu nennen und die sofortige Freilassung zu fordern? Warum sind die Bilder der geschundenen Deutschen nicht täglich in den deutschen Medien? Warum hängen ihre Bilder nicht an unseren Straßen und Flughäfen? Wir Abgeordneten sollten trotz aller Meinungsunterschiede zum Nahost-Konflikt wenigstens diese Barbarei an unseren Landsleuten öffentlich und klar benennen.“ Das schreibt Armin Laschet, CDU-Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, auf seinem Auftritt auf X. Dazu retweetet er einen Post des israelischen Staatspräsidenten Isaak Herzog mit den quälenden Bildern zweier ausgemergelter israelisch-deutscher Geiseln.


In seinem Kommentar in der FAZ schreibt Redakteur Michael Hanfeld, dass man allerdings in der Öffentlichkeite keine Bilder der israelisch-deutschen Geiseln fände, und dass ihre Namen „den meisten Menschen in unserem Land nicht bekannt sein“ dürften. Vielleicht sei sogar nicht mal bekannt, „dass sich unter den von der Terrororganisation Hamas in Gaza festgehaltenen, gefolterten, ausgehungerten, noch lebenden Geiseln sieben oder acht befinden, die neben der israelischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Itay Chen, Tamir Nimrodi, Alon Ohel, Shay Levinson, Tamir Adar, Gali Berman, Ziv Berman und Rom Braslavski sind ihre Namen.“

Hanfeld führt weiter aus, zu Recht bewege es die Menschen, „dass die Menschen in Gaza hungern“. Doch spiele „bei den eindimensionalen Moralappellen keine Rolle“, „dass dies nicht nur der israelischen Regierung, sondern der Hamas zuzurechnen ist, die 50 bis 100 Prozent – also alles – der internationalen Hilfslieferungen einkassiert und die Menschen hungern lässt“.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 bereschit vor 20 Stunden 
 

Zum Weinen

Ja, Wadepuhl (er watet im Dreck) ist der richtige Name. Anstatt einzutreten für die, die im Dreck gefangen sind; für alle Geiseln die unter den unmenschlichsten Bedingungen in Geiselhaft verbringen müssen. Ich wünsche mir und bete darum, dass die gesamte Hamas mit ihrem Gewaltpotential vernichtet wird. Restlos. Das was da geschieht, ist teuflisch. Die Hamas ist teuflisch!


1
 
 Walahfrid Strabo vor 20 Stunden 

Das deutsche links-grüne Spektrum liebt nur die Juden, die schon 80 Jahre tot sind.


1
 
 JP2B16 vor 21 Stunden 
 

In Deutschland hat das Fremdschämen für die eigenen (linken) Landsleute Hochkonjunktur!

Man mag über Armin Laschet denken, was man will, aber er wäre sicherlich die bessere Wahl als Außenminister gewesen. Pauline Schwarz von Appollo-News schrieb bezeichnenderweise in ihrem heutigen Artikel "Im Stich gelassen – das Grauen, von dem Deutschland nichts wissen will":
"Trotz der viel besungenen „Staatsräson“ wendet sich schließlich selbst die Bundesregierung immer wieder gegen den Staat [Israel] für dessen Notwendigkeit Deutschland im schlechtesten Sinne zu großen Teilen verantwortlich ist. Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber wenn ich unserem Außenminister Johann Wadephul zuhöre, wünsche ich mir manchmal Annalena Baerbock zurück. Das einzige, wofür er und unsere Bundesregierung wirklich stehen, ist der folgende Satz: Auf Deutschland ist kein Verlass. Shiri, Ariel, Kfir, Rom, Shani Louk und so viele andere Deutsche – wir haben ihnen nicht geholfen. Wir haben sie alle im Stich gelassen. Und der Welt damit bewiesen: die deutsche Staatsbürgerschaft ist nichts mehr wert."


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  3. "King of Queens"-Star Kevin James feiert 'Alte Messe'
  4. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  5. Plant Stille ins Leben ein!
  6. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  7. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  8. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  9. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  10. „Alle Dämme sind gebrochen. Der Judenhass zeigt sich ganz ungeniert“
  11. Norwegen: Eine neue Generation von Katholiken wächst heran
  12. John Henry Newman – Lehrer der Kirche und warum er katholisch wurde
  13. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  14. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  15. Kubicki nach Grünen-Skandalsatz: „Eine Partei, die sich so eine Jugendorganisation leistet…“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz