![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof von Speyer voll auf Zeitgeistkurs19. November 2024 in Deutschland, 27 Lesermeinungen Karl-Heinz Wiesemann wärmt die alten Forderungen nach Priesterweihe für Frauen, Segnung homosexueller Paare und Lockerung des Zölibats auf. Speyer (kath.net/jg) Er spricht sich unter anderem für die Zulassung von Frauen zum Diakonat, aber auch zum Priestertum aus. Die „Öffnung“ des Diakonats für Frauen sei ein erster Schritt, meint Wiesemann. Die theologische Begründung gegen die Priesterweihe von Frauen ist seiner Ansicht nach „schon sehr schmal“. Bei dieser Forderung gehe es nicht nur um eine Anpassung an den Zeitgeist, sondern auch um „Glaubwürdigkeit, gerade gegenüber der jungen Generation“. Wiesemann möchte auch, dass die katholische Kirche homosexuelle Paare segnet und spricht sich für eine Lockerung des Zölibats aus. „Es sollte auch für Verheiratete einen Zugang zum Priestertum geben“, sagt er wörtlich.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBistum Speyer
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |