![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Regierung Biden vergibt fast 2 Milliarden Dollar an Abtreibungsorganisationen9. Februar 2024 in Prolife, 5 Lesermeinungen Planned Parenthood, MSI Reproductive Choices und andere Organisationen führen weltweit Abtreibungen durch. Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg) Die Planned Parenthood Federation of America (PPFA), die International Planned Parenthood Federation (IPPF), MSI Reproductive Choices und vier weitere regional in den USA tätige Organisationen erhielten in den Jahren von 2019 bis 2021 insgesamt 1,89 Milliarden US-Dollar. Den Löwenanteil erhielt die PPFA mit insgesamt 1,78 Milliarden Dollar, das sind fast 600 Millionen pro Jahr. Der Großteil der Mittel kam aus Programmen wie Medicaid, Medicare und Coronahilfen. Senatorin Marsha Blackburn von der Republikanischen Partei kritisierte die Zuwendungen aus Corona-Hilfsprogrammen an die PPFA. Diese Programme seien als Überbrückungshilfe für kleine und mittelgroße Unternehmen gedacht gewesen. Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern hätten keinen Anspruch auf Hilfen aus diesem Programm gehabt. Die PPFA mit ihren 16.000 Mitarbeitern habe von der Regierung Biden trotzdem fast 100 Millionen US-Dollar erhalten, kritisiert Blackburn. Die PPFA ist der größte Anbieter von Abtreibungen in den USA. In den Jahren 2019 bis 2021 führte die Organisation insgesamt 1,1 Millionen Abtreibungen durch. Die IPPF erhielt mehr als 2 Millionen US-Dollar von der Regierung Biden. Sie ist in 146 Staaten tätig und setzt sich überall für die Legalisierung von Abtreibungen auf Verlangen ein. Allein im Jahr 2022 hat sie 5 Millionen „Leistungen im Zusammenhang mit Abtreibung“ erbracht. MSI Reproductive Choices ist in 37 Staaten tätig. Die Durchführung von Abtreibungen gehört zu ihrem Missionsprofil. 2020 hat die Organisation 4 Millionen „Abtreibungen und Leistungen nach einer Abtreibung“ erbracht. MSI bildet Gesundheitspersonal vor Ort für die Durchführung medikamentöser Abtreibungen aus und engagiert sich für die Aufhebung von Lebensschutzgesetzen in verschiedenen Ländern.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
Abtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |