SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Lackner: "Die Suche dauert an"
- „Warum so inkonsequent, Herr Bischof Kohlgraf?“
- Zum Tod von Laura Dahlmeier – eine Betrachtung aus christlicher Sicht
- Klartext von US-Bischof Barron nach Kritik an der Verleihung des Josef-Pieper-Preises an ihn
- Relativ hoher Anteil an Besuchern der Alten Messe unter US-Katholiken
- Prof. Riccardo Wagner: „Hm? Wir Christen sind nicht die Folkloretruppe …“
- Brosius-Gersdorf kritisierte Pressenutzung anonymer Quellen, FAZ widerspricht
- „Haben sich viele bei mir gemeldet, darunter auch viel jüdische Freunde aus Deutschland und Israel“
- Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
- „Film-Festival will Doku über 7. Oktober nicht zeigen – angeblich aus Sorge um Bildrechte der Hamas“
- „Israel trägt keinerlei Schuld an der Eskalation auf unseren Straßen“
- Heiligenkreuzer Abt legt wegen Krankheit Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder
- Scheuer bei Jägerstätter-Gedenken: Mehrheitsmeinungen hinterfragen
- Kampf der Fakultäten
- Tausende besuchen den Papst im Urlaub
| 
US-Bischof Joseph Strickland reist nach Medjugorje15. Jänner 2024 in Weltkirche, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Auf dem Sozialen Netzwerk X kündigt Strickland dies an und versprach auch, alle Gebetsanliegen mitzunehmen
Medjugorje (kath.net)
Der bekannte und beliebte US-Bischof Joseph Strickland, der von Papst Franziskus ohne Begründung als Bischof von Tyler abgesetzt wurde, reist diese Tage nach Medjugorje. Dies hat Bischof Strickland auf X angekündigt. "Ich werde morgen meine erste Wallfahrt nach Medjugorje machen." Der Bischof kündigte an, dass er alle Gebetsanliegen gerne mitnehmen werde. "Bitte seien Sie versichert, dass ich für alle Nöte derjenigen bete, die dies lesen und es sich zu Herzen nehmen. Ich kann nicht behaupten, dass ich Ihre Bedürfnisse und Gebete genau kenne, aber unser Herr und unsere Liebe Frau wissen es. Lasst uns beten." 
Mit kath.net nach Medjugorje - Karwoche 2024 - Jetzt anmelden https://www.kath.net/news/82985
Weitere kath.net-Artikel über Bischof Strickland: siehe Link.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Fides Mariae 1 15. Jänner 2024 | | | God bless! Ich bete um gute tiefe Impulse und durchgreifende innere Erneuerung für den geschassten Bischof, damit er Gottes Willen umso besser annehmen und seine neue Berufung in der Berufung für die nächsten aktiven Jahre erkennen kann. Der gute und treue Diener unseres Herrn hat es wirklich verdient, Trost und Zuspruch von der Muttergottes zu bekommen. Was für ein wunderbares Treffen. Ich freu mich. Hoffen wir, dass der päpstliche Visitator Msgr. Cavalli freundlich und mitbrüderlich auf Bischof Strickland reagiert - wenigstens auf dezente Weise. Denn ich wünsche mir, dass Bischof Strickland ehrenvoll aufgenommen wird, wie es einem Bischof gebührt, und nirgends gehindert wird, Personen zu treffen, die ihn weiterbringen können auf seinem Weg - die Seher usw. Have a safe trip, Bishop Strickland! |  2
| | | Adamo 15. Jänner 2024 | | | Die Gottesmutter wird mit Sicherheit sehr erfreut sein, dass Sie lieber Herr Bischof Strickland nach Medjugorje reisen um dort zu beten.
Gott segne Sie! |  2
| | | lesa 15. Jänner 2024 | |  | Die Liebe freut sich an der Wahrheit Danke für das kostbare Gebetsversprechen!
Maria hat Abscheu vor den Irrlehren. Pater Garrigou Lagrange OP nannte Maria sogar "Unsere Liebe Frau vom Abscheu". (zit. von Eb. Lef.)
Die Gospa wird sich sehr über den Besuch des treuen, lauteren Hüters der Wahrheit ihres Sohnes, Bischof Strickland freuen! |  3
| | | SalvatoreMio 15. Jänner 2024 | | | Das wird in Medjugorje gewiss großen Jubel geben! Möge Bischof Strickland dort reiche Gnaden empfangen, noch gefestigter wieder heimfahren und dann ein Segen sein für alle, die an der Kirche Halt suchen, den sie derzeit oft nur schwer finden. |  4
| | | Smaragdos 15. Jänner 2024 | | |
Möge die Königin des Friedens Sie reichlich segnen, verehrter Bischof Strickland! Sie werden in Medjugorje nicht enttäuscht werden. Besuchen Sie auch Patrick und Nancy in ihrem Schloss, die haben ein starkes Bekehrungszeugnis. |  3
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Zum Tod von Laura Dahlmeier – eine Betrachtung aus christlicher Sicht
- Klartext von US-Bischof Barron nach Kritik an der Verleihung des Josef-Pieper-Preises an ihn
- Heiligenkreuzer Abt legt wegen Krankheit Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder
- Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
- „Warum so inkonsequent, Herr Bischof Kohlgraf?“
- Kampf der Fakultäten
- Prof. Riccardo Wagner: „Hm? Wir Christen sind nicht die Folkloretruppe …“
- Zell am Ziller: Zehn Jahre ununterbrochene Anbetung
- Sie wurde nur 8 Jahre alt und doch ist sie außergewöhnlich: Anne-Gabrielle Caron (2002 - 2010)
- Brosius-Gersdorf kritisierte Pressenutzung anonymer Quellen, FAZ widerspricht
- Lackner: "Die Suche dauert an"
- Maria Himmelfahrt - Einladung zur Gebets-Novene zur Muttergottes
- Ist wirklich alles relativ?
|