![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gender-Zwang an Salzburger ParacelsusMedizin-Uni13. September 2023 in Österreich, 7 Lesermeinungen Wer nicht gendert, könnte deswegen durch die Abschlussarbeit fallen. Wien (kath.net) Wer nicht gendert, dessen Arbeit soll an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg (PMU) nicht nur schlechter bewertet, sondern überhaupt nicht angenommen werden. Dies berichtet die Tageszeitung "Heute". Ein Studierenden berichtet gegenüber der Zeitung, dass der gesamter Studiengang seit Beginn zum Gendern nicht nur aufgefordert, sondern unter Androhung von negativen Konsequenzen dazu gezwungen werde. "Mir ist es unbegreiflich, wie an einer Universität die festgelegten Regeln der Deutschen Sprache missachtet und sanktioniert werden können", ist der Student laut der Zeitung erbost. Die PMU weigert sich laut dem Medienbericht, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |