![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan: Papst könnte bald aus Spital entlassen werden31. März 2023 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Franziskus erhält Medikamente gegen Bronchitis, was laut den behandelnden Medizinern zu einer deutlichen Verbesserung seines Gesundheitszustands geführt hat Vatikanstadt (kath.net/KAP) Papst Franziskus könnte in den nächsten Tagen aus der römischen Gemelli-Klinik entlassen werden. Der Vatikan veröffentlichte am Donnerstagabend Informationen des behandelnden medizinischen Personals zum Krankheitsbild des 86-jährigen katholischen Kirchenoberhaupts. Demnach sei beim Papst eine Bronchitis festgestellt worden. Diese habe eine Antibiotikatherapie auf Infusionsbasis erfordert, die die erwartete Wirkung gezeigt und zu einer deutlichen Verbesserung seines Gesundheitszustands geführt habe. "Aufgrund des erwarteten Verlaufs könnte der Heilige Vater in den nächsten Tagen entlassen werden", endet die Mitteilung. Am Mittwochnachmittag war der Papst in das Spital in Rom eingeliefert worden. Zuerst ließ der Vatikan verlauten, es handle sich um "geplante Untersuchungen". Am Abend war von einer Atemwegsinfektion die Rede, "die einige Tage lang eine angemessene medizinische Behandlung im Krankenhaus erfordern wird". Am Donnerstagmittag teilte Vatikansprecher Matteo Bruni dann mit, der Papst habe gut geschlafen; sein klinischer Zustand verbessere sich kontinuierlich. Er folge der vorgesehenen Behandlung. Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |