Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Klerikalismus im Bistum Passau
  2. Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden
  3. Evangelische bayerische Landeskirche traut Homosexuelle
  4. ‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘
  5. "Retter des Stephansdoms" sagte Nein zum Vernichtungsbefehl
  6. Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vor
  7. Der verkleidete Menschenfreund
  8. Von der Unfähigkeit, ruhig in einem Raum zu bleiben
  9. Gott will, dass wir treu sind!“
  10. Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!
  11. „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“
  12. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  13. Christentum im Norden Nigerias „wächst astronomisch“
  14. Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?
  15. Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in Sumy

Joey Kelly: Um Mama zu retten, hätte sie Angelo abtreiben müssen

4. Oktober 2022 in Prolife, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bei Barbara-Ann Kelly wurde mit 36 Jahren Brustkrebs festgestellt. Sie entschied sich gegen die Therapie und vor allem gegen die Abtreibung und ermöglichte damit Angelo Kelly das Leben


Köln (kath.net/rn)
Mit ganz viel Emotionen ist gestern am Abend die mehrteilige Doku über die "Kelly Family" bei RTL mit einem Knalleffekt zu Ende gegangen. "Ich kann mich noch genau an den Tag erinnern, als sie gestorben ist", erzählt Joey Kelly beim Besuch im Haus, in dem seine Mutter Barbara-Ann Kelly mit jungen 36 Jahren an Brustkrebs gestorben war. Besonders bewegend: Die junge Mutter war bei der Diagnose im fünften Monat mit Angelo schwanger. Joey Kelly erzählt dann: "Man hat ihr gesagt, ‘Du hast eine Chance, wenn der Angelo abgetrieben wird. Meine Mutter hat entschieden: sie wird Angelo zur Welt bringen." Unmittelbar nach der Geburt begann die Mutter mit der Chemotherapie, doch es war zu spät. Zehn Monate nach der Geburt von Angelo starb Barbara-Ann Kelly. Tochter Caroline Kelly erzählt abschließend: "Sie machte alles für ihre Kinder. Sie hat ihr Leben für ihr Kind gegeben." Angelo Kelly ist heute selbst fünfacher Vater und seit Jahren erfolgreiche Solo-Künstler. Seine Frau Kira hat der Schwiegermutter übrigens ein eigenes Lied geschrieben. In dem Lied "Sweetest Rose" heißt es: "Du gabst dein Leben für ihn, hast deine Kinder großgezogen. Du bist die süßeste aller Rosen."


Alle Folgen der Serie bei RTL: https://www.rtl2.de/sendungen/the-kelly-family-die-reise-geht-weiter/folgen

Das Lied von Kira zum Ansehen auf YouTube : SWEETEST ROSE


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Kelly Family

  1. Michael Patrick Kelly lässt Glocke aus Waffen gießen
  2. Plötzlich 'Gregorianik' mit Michael Patrick Kelly bei „The Voice“
  3. "Das Sakrament der Ehe ist mir weiterhin heilig und wertvoll"
  4. "Wer bin ich?"
  5. In der Schule des Lebens: Streetkid
  6. Ohne meinen Glauben wäre ich nichts!
  7. Grace & Kelly
  8. Angelo Kelly: Seine Mutter verzichtete für ihn auf Krebstherapie
  9. «Als Familie versuchen wir täglich zu beten»
  10. Michael Patrick Kelly: Im Kloster inneren Frieden gefunden






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Klerikalismus im Bistum Passau
  4. Der verkleidete Menschenfreund
  5. „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“
  6. "Retter des Stephansdoms" sagte Nein zum Vernichtungsbefehl
  7. Christentum im Norden Nigerias „wächst astronomisch“
  8. ‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘
  9. Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!
  10. Gott will, dass wir treu sind!“
  11. Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vor
  12. Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in Sumy
  13. Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?
  14. Neuer Blitz-Auftritt des Papstes nährt Spekulation um Osterfeier
  15. Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz