Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  2. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  3. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  4. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  5. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  6. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  7. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  8. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  9. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  10. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  11. Der Anker und der Mann mit dem hörenden Herzen
  12. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
  13. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  14. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  15. Dziwisz: "Das Leiden von Franziskus war fast eine Nachahmung dessen, was Johannes Paul II. erlitt"

Angelo Kelly: Seine Mutter verzichtete für ihn auf Krebstherapie

13. November 2015 in Familie, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Mutter der Kelly-Family hatte im zweiten Schwangerschaftsmonat die Krebsdiagnose erhalten. Sie verzichtete zugunsten des Babys – Angelo Kelly – auf Therapie und starb am Krebs, als er zehn Monate alt war.


Bremen (kath.net) Die Mutter der weltbekannten Kelly-Familie, Barbara Ann hatte zugunsten ihres Sohnes auf Chemotherapie in der Schwangerschaft verzichtet. Nach der Brustkrebsdiagnose hatten Ärzte seiner Mutter zur Abtreibung geraten, sie sollte sofort mit der Chemotherapie beginnen, erzählte Angelo Kelly im Interview mit „Radio Bremen“. Er erläuterte wörtlich: „Meine Mutter starb an diesem Krebs. Sie starb, als ich zehn Monate alt war. Ihr Sterben war für mich ein großes Zeichen von Liebe. Sie war mit mir schwanger und die Ärzte hatten herausgefunden, dass sie Krebs hat. Sie wollten mit der Chemotherapie anfangen und meinten, Mutter müsste mich abtreiben, erst dann könnten sie mit der Behandlung beginnen ... Doch Mutter entschied sich für das Leben ihres ungeborenen Kindes und gegen das eigene – sie lehnte die Chemo ab.“ Die Diagnose war offenbar ziemlich am Anfang der Schwangerschaft gekommen, Kelly sprach in einem anderen Interview gegenüber „TheMediaGroove“ vom zweiten Schwangerschaftsmonat. Abtreibung „kam für sie nicht in Frage“, „das Kind – ich – war wichtiger als ihr Leben“, „sie hat mich gewählt, das trägt mein Leben bis heute“, dies sei für ihn ein positiver Eindruck. „Sie hat letztendlich ihr Leben für mich geopfert“.


Der Musiker Angelo Kelly war in seiner Kindheit als Mitglied der Kellyfamilie zu Berühmtheit gelangt und stand gemeinsam mit seinem Bruder Paddy oft im Mittelpunkt des Interesses. Kelly ist verheiratet und hat selbst wieder fünf Kinder. In der Regel ist er als Solokünstler aktiv, diesen Herbst hat er mit seiner Frau, seinen Kindern und einigen Freunden eine CD zum Thema „Irish Christmas“ herausgebracht. Mit dem Thema „Irish Christmas“ geht er derzeit auch auf Tournee.

Angelo Kelly im kath.net-Interview über seine Familie, seinen Glauben und seine neuste CD:«Als Familie versuchen wir täglich zu beten».

Angelo KELLY "Ich möchte nicht die gleichen Fehler machen" (Auf dem roten Stuhl) – ab Minute 10,10 berichtet er über die Krankheit seiner Mutter


The Kelly Family: Calling Heaven (mit viel Bildmaterial über die Kelly-Family-Mutter Barbara Ann)


God rest you merry gentlemen - Angelo Kelly & Family


Foto Angelo Kelly © Wikipedia/Fuguito. This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Kelly Family

  1. Joey Kelly: Um Mama zu retten, hätte sie Angelo abtreiben müssen
  2. Michael Patrick Kelly lässt Glocke aus Waffen gießen
  3. Plötzlich 'Gregorianik' mit Michael Patrick Kelly bei „The Voice“
  4. "Das Sakrament der Ehe ist mir weiterhin heilig und wertvoll"
  5. "Wer bin ich?"
  6. In der Schule des Lebens: Streetkid
  7. Ohne meinen Glauben wäre ich nichts!
  8. Grace & Kelly
  9. «Als Familie versuchen wir täglich zu beten»
  10. Michael Patrick Kelly: Im Kloster inneren Frieden gefunden







Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  3. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  4. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  5. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  6. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  7. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  8. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  9. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  10. Der Volkspapst – Was bleibt vom Franziskus-Pontifikat?
  11. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  12. Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt
  13. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  14. Der Anker und der Mann mit dem hörenden Herzen
  15. Franziskus gab in unveröffentlichtem Interview Einblicke in Psyche

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz