![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Hat der Sexualkundeunterricht junge Schüler in Wien schwer verstört?26. Juli 2021 in Österreich, 21 Lesermeinungen „Krone“: Lehrerin erklärte an einer Frauenpuppe den Sechs- bis Zehnjährigen offenbar sehr deutlich – Ein Bub wurde inzwischen von den Eltern aus der Schule genommen – Präsident des Verbands für Psychotherapie: völlig verfehlter Unterricht Wien (kath.net) Der Aufklärungsunterricht an einer Wiener Volksschule war wohl sehr deutlich und hinterließ einige der Kinder verstört und peinlich berührt. Das berichtete die „Krone“. Die Lehrerin benutzte eine Frauenpuppe, um Geschlechtsverkehr zu erklären. Mädchen könnten auch ihre Finger benutzen, und wenn man keine Babys machen wolle, könne man Kondome benutzen. Noch im Unterricht erklärte ein Bub der Lehrerin, er wolle dies nicht anhören, worauf die Lehrerin erklärte, er müsse sich das aber anhören. Seine Eltern nahmen das Kind danach von der Schule, er solle lieber die Schule wechseln. Dies sei völlig verfehlter Unterricht, äußerte Peter Stippl, Präsident des Verbands für Psychotherapie, nach Angaben der „Krone“. Die Schamgrenze der Kinder werde verletzt. Ein solcher „falscher Zugang zum Thema“ mache Kindern Angst. Die Stadt Wien überprüft die Vorwürfe derzeit.
VIDEO-TIPP: Episode 10 - Cafe zu den 7 Posaunen - Hildegard v. Bingen - Prophetin unserer Zeit? - Mit P. Hans Buob Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |