![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Bischof Stowe nimmt an virtueller Segensfeier für LBGT-Personen teil9. Juni 2021 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen Die Feier fand als Videokonferenz statt. Veranstalter Dignity USA sieht darin auch eine Antwort auf die Erklärung der Glaubenskongregation, die festgestellt hat, dass eine Segnung Homosexueller nicht möglich ist. Lexington (kath.net/LifeSiteNews/jg) John Stowe, der Bischof von Lexington (US-Bundesstaat Kentucky), ist bei einer virtuellen Segensveranstaltung für LGBT-Personen der Organisation Dignity USA aufgetreten. Dignity USA setzt sich für die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften durch die Kirche ein und lehnt die katholische Sexualmoral in großen Teilen ab. Stowe wandte sich in einer kurzen Stellungnahme an seine „lieben Freunde in der LGBTQ-Gemeinschaft“. Er segne jeden einzelnen und bete für jeden Teilnehmer während der jährlichen „Pride“-Festlichkeiten. Jeder sei von Gott geliebt und eingeladen, die Beziehung zu Gott zu intensivieren, sagte Bischof Stowe. Die über Zoom veranstaltete Feier fand am 1. Juni, dem Beginn des „Pride“-Gedenkmonats der LGBT-Bewegung, statt. Die Organisatoren von Dignity USA sahen die Veranstaltung auch als Antwort auf die im März 2021 veröffentlichte Erklärung der Glaubenskongregation, die klargestellt hat, dass die Kirche homosexuelle Partnerschaften nicht segnen kann. Diese Erklärung habe viele „LGBTQ+“-Personen „entmutigt und enttäuscht“, sagte Marianne Duddy-Burke, die Geschäftsführerin von Dignity USA. Mit der Veranstaltung wollte Dignity USA diesen Menschen die Möglichkeit geben „ihre Liebe sichtbar zu machen“, sagte Duddy-Burke in einer Stellungnahme vor der Veranstaltung. Weitere Teilnehmer an der Online-Veranstaltung waren Mary McAleese, ehemalige Präsidentin der Republik Irland, Miguel Diaz, der unter Präsident Obama US-Botschafter am Heiligen Stuhl war und Bernard Lynch, ein homosexueller Priester, der in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft lebt. Lynch und Diaz segneten ausdrücklich homosexuelle Paare. Beide bezeichneten Homosexuelle in ihren Wortmeldungen als „Propheten“.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHomosexualität
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |