![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() New Yorker Elternteil möchte das eigene (erwachsene) Kind heiraten14. April 2021 in Aktuelles, 25 Lesermeinungen Der anonym bleibende New Yorker Elternteil klagt auf Aufhebung der Inzest-Gesetze und nennt dies eine Frage der „individuellen Autonomie“. New York (kath.net) Ein New Yorker Elterteil, der seinen eigenen erwachsenen Nachwuchs heiraten will, klagt darauf, die Gesetze aufzuheben, die die inzestuöse Praxis verbieten, und nennt dies eine Frage der „individuellen Autonomie“. Das berichtete die US-Zeitung „New York Post“. Der Elternteil versuche anonym zu bleiben, weil seine Bitte laut Gerichtsakten „eine Handlung ist, die ein großer Teil der Gesellschaft als moralisch, sozial und biologisch abstoßend ansieht“. Ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt, lässt sich aus dem „New York Post“-Bericht nicht ablesen. Der Elternteil argumentiert in der Anfang April beim Bundesgericht von Manhattan eingereichten Klage, das „durch die dauerhafte Bindung der Ehe zwei Personen, unabhängig davon, welche Beziehung sie sonst zueinander haben, ein höheres Maß an Ausdruck, Intimität und Spiritualität finden“ könnten. In der Gerichtakte heißt es weiter: „Die vorgeschlagenen Ehepartner sind Erwachsene… leibliche Eltern und Kinder. Die vorgeschlagenen Ehepartner können sich nicht gemeinsam fortpflanzen.“ Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |