![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst: Ein eigensinniger Fußballspieler, der "den Ball auffrisst", gereicht Team nicht zum Vorteil20. Februar 2021 in Aktuelles, 19 Lesermeinungen Der bekennende Fußballfan Papst Franziskus: Fußball ist "ein Weg der Heiligkeit" Vatikanstadt/Rom (kath.net/KAP) Die Mannschaft des italienischen Fußball-Traditionsclubs Sampdoria Genua ist vom Papst in Privataudienz empfangen worden. Wie der Vatikan am Freitag bestätigte, traf Franziskus das komplette Team sowie die Führungsspitze des Vereins. Angeführt wurde die Delegation von Sampdoria-Präsident Massimo Ferrero, der auch seine Familie mitbrachte. Die "Blucerchiati" bestreiten am Samstag ein wichtiges Auswärtsspiel beim Hauptstadt-Club Lazio Rom. Der Papst sagte während der Audienz, der Sport - insbesondere der Fußball - sei ein Weg "des Lebens, der Reife und der Heiligkeit". Dabei stehe die Mannschaft im Vordergrund. Ein eigensinniger Spieler, der "den Ball auffrisst", gereiche dem Team nicht zum Vorteil. "Und jetzt gebe ich Ihnen allen meinen Segen", so das Kirchenoberhaupt. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie empfängt der bekennende Fußballfan Franziskus immer wieder prominente Kicker im Vatikan. So waren in den vergangenen Wochen die Starspieler Lorenzo Pellegrini (AS Rom) und Ciro Immobile (Lazio) zu Gast. Ende Jänner begrüßte der Papst zudem die Profis von Spezia Calcio. Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |