Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  2. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  5. Maria - Causa Salutis
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  9. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  10. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  11. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  12. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  13. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  14. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  15. Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan

Chuck Norris: Mehr Menschen verurteilen Plastikstrohhalme als Abtreibungen

5. Februar 2021 in Prolife, 11 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Es sei erstaunlich, was für ‚moderne Menschen’ wichtiger als das Leben sei. Gewalt gegen Menschen sollte weder außerhalb noch innerhalb des Mutterleibs gerechtfertigt werden, schreibt der Schauspieler.


Hollywood (kath.net/LifeNews/jg)

Der Schauspieler Chuck Norris (Foto) hat in einem Gastkommentar für das Magazin WND erstaunt festgestellt, dass es mehr Menschen ein Anliegen ist, umweltfreundliche Bambusstrohhalme zu verwenden als Menschen vor Abtreibung und assistiertem Selbstmord zu bewahren.

Seit der Entscheidung „Roe v. Wade“ vom 22. Januar 1973 seien mehr als 62 Millionen Ungeborene in den USA getötet worden, bedauerte Norris. Es sei erstaunlich, was für manche „moderne Menschen“ wichtiger als das menschliche Leben sei, schrieb er weiter.


Norris bezog sich auf eine kanadische Umfrage aus dem Jahr 2020, bei welcher die moralische Bewertung bestimmter Angelegenheiten erhoben wurde. Diese ergab, dass 51 Prozent der Ansicht seien, es sei immer oder meistens moralisch falsch, Plastikstrohhalme zu verwenden. 26 Prozent sagten, Abtreibung sei immer oder meistens falsch, 20 Prozent sagten, assistierter Selbstmord sei moralisch falsch.

Die Studie habe die Meinung der Kanadier untersucht, doch gehe er davon aus, dass die Ergebnisse in den USA nicht wirklich anders seien, schreibt Norris. Thomas Jefferson, einer der Gründerväter der USA, habe festgestellt, dass der Schutz des menschlichen Lebens eine zentrale Aufgabe des Staates sei erinnerte er. Gewalt gegen Menschen sollte weder außerhalb noch innerhalb des Mutterleibs gerechtfertigt werden. Er hoffe deshalb, dass Präsident Biden seine Pläne zur Ausweitung der Abtreibung nicht umsetzen werde. Gegen Ende seines Artikels zitierte er Psalm 139: „Du selbst hast mein Innerstes geschaffen, hast mich gewoben im Schoß meiner Mutter. Ich danke dir, dass ich so staunenswert und wunderbar gestaltet bin. Ich weiß es genau: Wunderbar sind deine Werke.“

LifeNews berichtet, dass laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Gallup aus dem Jahr 2020 47 Prozent der US-Amerikaner der Ansicht sind, Abtreibungen sind moralisch falsch, 44 Prozent halten sie für moralisch akzeptabel.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 flaschmedii 6. Februar 2021 
 

Abtreibung bringt Leid

Abtreibung bringt Leid. Ich bezweifle, ob dadurch Frauen eine Erleichterung erfahren. Aber es gibt Härtefälle. Was, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist. Was, wenn das Kind schwerste Missbildungen hat und ein extrem schmerzhaftes Leben mit dauernder akuter atemnot leben müßte. Wer kann darüber leichtfertig hinweggehen. das erfordert ein zugewandtes erbarmen in innigster lebensvermittlung, um einen weg des guten zu finden, es erfordert aber nicht einen rigiden kalten seelenlosen und interessenlosen dogmatismus.


2
 
 stephanus2 5. Februar 2021 
 

Ich sehe es wie alle hier,

und mich begeistern die Psalm_Worte, die Norris hier zitiert und sein Gesagtes unterstreicht:
du hast mich gewoben im Schoß meiner Mutter. ich danke dir, dass ich so staunenswert und wunderbar gestaltet bin.." die Worte, der Inhalt ! Wie unnennbar wunderbar ist Gott, und es naht die Zeit, dass dies wieder ins allgemeine Bewusstsein der Menschheit tritt.
@SalvatoreMio, ich darf Ihnen kurz erzählen, dass ich die Schott-Messbücher bei ebay, die Sie erwähnten,erstanden habe.


3
 
 lakota 5. Februar 2021 
 

@Norbert Sch?necker

Ja, er hat mehr drauf als nur Kampfsport :-)
z.Bsp. engagierte er sich sehr gegen Drogen an Schulen. Das darf man schon anerkennen.


3
 
 Nino 5. Februar 2021 
 

Chuck Norris kann Feuer mit einer Lupe machen - nachts!


3
 
 Norbert Sch?necker 5. Februar 2021 

Überraschung!

Ich hätte nicht gedacht, dass ich noch ein Fan Chuck Norris werde. Jetzt ist es soweit!


5
 
 SalvatoreMio 5. Februar 2021 
 

Verkommenheit

@lakota: puh, die Worte von der "Sortierenden Gesellschaft" hauen mich um. Wie präzise geschildert!


5
 
 lakota 5. Februar 2021 
 

@Winrod

Genauso ist es.
Ihr Kommentar erinnert mich an einen Aushang vor der Wallfahrtskirche Neukirchen beim Hl. Blut, ich habe ihn damals abfotografiert.

Die müllsortierende Gesellschaft:

Ihre Sprache lassen sie verkommen.
Ihre Jugend lassen sie verkommen.
Ihre Kultur lassen sie verkommen.
Ihre Sitten lassen sie verkommen.
Ihr Land lassen sie verkommen.
Ihr Volk lassen sie verkommen.

Ihre ungeborenen Kinder schmeißen sie in den Abfall.

Nur ihren Müll sortieren sie fein säuberlich.

Traurig, aber wahr.


8
 
 tomacruz 5. Februar 2021 
 

Man sagt ja ...

... Chuck Norris verzichte auf seine Rechte,
seine Linke sei sowieso schneller ;)
Weit gefehlt ! Respekt, daß er mutig für die Rechte der ungeborenen Kinder öffentlich Position bezieht. Vergelt's Gott, Chuck Norris ! Unter allen "Action heroes of all time" stehst du für mich jetzt auf Platz 1 !


8
 
 Winrod 5. Februar 2021 
 

Da sieht man die ganze Dekadenz

unserer sich so moralisch vorkommenden Gesellschaft.


8
 
 padre14.9. 5. Februar 2021 

Gewalt gegen Menschen sollte weder außerhalb noch innerhalb des Mutterleibs gerechtfertigt werden.

DANK an Chuck Norris für seine Klarheit.


10
 
 Chris2 5. Februar 2021 
 

Danke. Es gehört viel Mut dazu,

gerade in dieser Zeit auf diese Selbstverständlichkeiten hinzuweisen. Die Umfrageergebnisse kann man kaum glauben. Ich gehe davon aus, dass extrem manipulative Fragen gestellt wurden. Womöglich gar, dass man doch sicherlich die "sexuelle und reproduktive Gesundheit" von Frauen fördern wolle. Wer das bejaht, erklärt völlig wehrlose Kinder für vogelfrei. Danke, Chuck Norris! May God bless you!


11
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Polizei räumt besetzte Kirche in Flensburg
  2. ALfA kritisiert FEMM-Beschluss zu Abtreibung als Angriff auf europäische Grundwerte
  3. 10.000 Teilnehmer bei Staffellauf für den Lebensschutz in den USA
  4. USA: Ungefähr 60 Abtreibungskliniken stellen 2025 ihren Betrieb ein
  5. Spanien: Kinostart „Verwundet“ - Zeigt, wie Gottes Barmherzigkeit die Wunden der Abtreibung heilt
  6. US-Bischof Robert Barron betet erneut vor Abtreibungsklinik
  7. US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung

Prominente

  1. Viel Lob für familienfreundliche Dankesrede von Kieran Culkin bei der Oscar-Verleihung
  2. 'Ich habe jeden Tag den Rosenkranz mit meiner Oma gebetet'
  3. James Earl Jones gestorben – Die Stimme von Darth Vader war katholisch
  4. Sylvester Stallone: Ich lebe nur weil die Abtreibungsversuche nicht funktioniert haben
  5. Nick Shakoour über ‚The Chosen’: Gott wirkt durch die Menschen
  6. Schauspieler Liam Neeson spricht Texte für den Advent
  7. Senta Berger zum ‚Gendern’: ‚Ob es inhaltlich richtig ist, wage ich zu bezweifeln’






Top-15

meist-gelesen

  1. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  4. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  5. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  6. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  7. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  8. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  9. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  10. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  11. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  12. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  13. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  14. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  15. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz