SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
- Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
- "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
- „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
- Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
- Uns gehen die Helden von der Fahne
- Das Meer - der Hafen - der Leuchtturm
- Gravierende Missbrauchsvorwürfe gegen Gründerbischof des Bistums Essen, Kardinal Hengsbach
- Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
- „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
- Grüne tritt aus der Kirche aus, weil Kirche gegen das Töten kleiner Kinder ist
- Deutsche "Kirchenreform" könnte zur Spaltung der Kirche führen
- Schönborn lädt ein für Synode zu beten
- Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
- An einem Scheideweg der Zivilisation
| 
Santo Subito Kardinal Stefan Wyszynski!4. Oktober 2019 in Weltkirche, 9 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Das für die Seligsprechung nötige Wunder betrifft eine 19-jährige Frau, die 1988 an einem unheilbaren Schilddrüsenkrebs erkrankte. Sie wurde auf die Fürsprache von Wyszyński 1989 vollständig geheilt und hatte seit damals kein Tumorrezidiv.
Warschau (kath.net) Kardinal Stefan Wyszyński, der weltberühmte ehemalige Primas von Polen und geistliche Mentor von Johannes Paul II., wird seliggesprochen. Dies teilte die Polnische Bischofskonferenz am Donnerstag mit. Papst Franziskus hat ein Wunder anerkannt, das der Fürsprache des Kardinals zugeschrieben wird. Bereits im Dezember 2017 wurde Wyszyński der heroische Tugendgrad bescheinigt. Der Erzbischof von Warschau hatte neben Johannes Paul II. mitgeholfen, dass Polen vom Kommunismus befreit wurde. Gemäß einer Presseaussendung der Polnischen Bischofskonferenz betrifft das für die Seligsprechung nötige Wunder eine 19-jährige Frau, die 1988 an einem unheilbaren Schilddrüsenkrebs erkrankte. Sie wurde auf die Fürsprache von Kardinal Wyszyński im Jahr 1989 vollständig geheilt und sie hatte kein Tumorrezidiv innerhalb der nächsten 30 Jahre. Es wird in Kürze eine Mitteilung des Heiligen Stuhls erwartet, in der das Datum und der Ort der Seligsprechung angegeben werden. Der Seligsprechungsprozess begann 1989 und endete 2019, erläutert die Polnische Bischofskonferenz. Der Präsident der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Stanisław Gądecki, erklärte: Große Freude für die Kirche in Polen! Wir danken Papst, dass er das Wunder auf die Fürsprache von Kardinal Stefan Wyszyński anerkannt hat. Wir sind froh, dass die Seligsprechung des Primas des Millenniums bald sein wird. 1953-1956 saß Wyszyński - bereits designierter Kardinal - unter der Regierung der Kommunisten in Haft. Im Zweiten Weltkrieg war er in Kontakt mit der polnischen Widerstandsbewegung, während des Warschauer Aufstands war er Geistlicher der polnischen Untergrundarmee. Er war einer der Väter des II. Vatikanischen Konzils. Archivfoto: Kardinal Stefan Wyszyński mit Papst Johannes Paul II.

Bildmaterial aus dem Leben von Kardinal Stefan Wyszyński (polnisch)

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Montfort 4. Oktober 2019 | |  | Gerne, werte @Rosenzweig, schön, dass Sie wieder im Forum zurück sind. |  5
| | | Rosenzweig 4. Oktober 2019 | |  | Danke werter @ Montfort.. -
für die schönen Fotos + Link! –
Da haben wir ganz sicher Zwei mächtige Fürsprecher–
hl. Pp.Joh. Paul II. u. nun sel. Kard. Wyszyński– beide starke Zeugen in bedrängter Zeit für Kirche + ihr Poln. Vaterland…!
-
Bitten wir sie flehendlich um
Fürsprache für Unsere Mutter KIRCHE– und die beginnende Amazonas- Synode, erfleht die Gnadenfülle des Hl. GEISTES, die Euch stets beseelte- für ALLE! Teilnehmer der Synode-
so vertrauend verbunden.. |  5
| | | myschkin 4. Oktober 2019 | | | Das ist eine hoch erfreuliche Entscheidung. Der Kardinal war einer der bedeutendsten Persönlichkeiten seiner Zeit. |  7
| | | Montfort 4. Oktober 2019 | |  | Da der direkte Link nicht funktioniert, nochmals die URL zum Kopieren: https://stacja7.pl/wp-content/uploads/2015/06/kosciol-podzielony-wyszynski-kontra-wojtyla-photowidget-photo.jpg |  3
| | | Kirchental 4. Oktober 2019 | |  | Konklave Ich habe in Erinnerung das JP2 erzählt hat, auf dem Weg zum Konklave habe er Kardinal Wyszinski angesprochen, dass nach seinem Gefühl diesmal er zum Papst gewählt werde.
Kardinal Wyszinski habe geantwortet, ich nicht, aber Sie.
Kann sich jemand auch noch daran erinnern? |  4
| | | Montfort 4. Oktober 2019 | |  | Nochmals der richtige Link: Sommerliches Picknick, berührend, wie Wojtyła den Hundewelpen hält und in die Ferne schaut... stacja7.pl/wp-content/uploads/2015/06/kosciol-podzielony-wyszynski-kontra-wojtyla-photowidget-photo.jpg |  4
| | | anjali 4. Oktober 2019 | | | Kardinal Wyszynski Herzlichen dank !@Montfort, das Foto mit dem Hündchen finde ich auch sehr süss! |  5
| | | Stephaninus 4. Oktober 2019 | | | Kardinal und Bischof wie er sein sollte. Heute teilweise von Seltenheitswert....leider. |  7
| | | Montfort 4. Oktober 2019 | |  | Mein Lieblingsfoto von Stefan Wyszyński und Karol Wojtyła, auf das mich eine Bekannte aufmerksam gemacht hat.
Heiliger Papst Johannes Paul II. und seliger Kardinal Stefan Wyszyński, bittet für uns! stacja7.pl/historia/kosciol-podzielony-wyszynski-kontra-wojtyla/ |  8
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuSelige- Erstmalige Seligsprechung eines Ungeborenen
- Ordensgründer Franziskus Jordan seliggesprochen
- Carlo Acutis – Missionar im Internet
- Budweiser Dom erhält Reliquie von Kaiser Karl
- Heidnischer Kult verwendet Namen und Bilder eines katholischen Seligen
- Möglicher "Patron des Internets" vor Seligsprechung
- Papst Franziskus besucht auch Grab der ersten Seligen Madagaskars
- Jägerstätter-Tochter: "Mein Vater war immer mein Vorbild"
- Seligsprechung zwölf christlicher Glaubenszeugen rückt näher
- Von Islamisten ermordeter Pfarrer Hamel soll rasch Seliger werden
| 





Top-15meist-gelesen- Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
- KOMMEN SIE MIT! - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
- Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
- „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
- "Meine Anwälte bereiten eine Schadensersatzklage über mehrere Millionen Franken vor!"
- Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
- "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
- Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
- "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
- „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
- Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
- Vor der Weltsynode: Lügen, „Pomp and Circumstance“
- "Servi Jesu et Mariae" arbeiten Ordensgründung und Strukturen auf
- Gravierende Missbrauchsvorwürfe gegen Gründerbischof des Bistums Essen, Kardinal Hengsbach
- Papst ernennt Bischof Elbs zum Übergangsleiter der Erzdiözese Vaduz
|