Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  2. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  3. Der deutsch-synodale Irrweg möchte Kritiker zum Schweigen bringen
  4. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  5. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  6. Dokumentationsstelle: Islamistischer Einfluss in Österreich nimmt zu
  7. Kirche und Geld: Es geht ans Eingemachte
  8. Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuell
  9. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  10. Den tradierten Glauben demütig anbieten
  11. Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
  12. Weißes Haus: FBI untersucht auf „Inlandsterrorismus und Hasskriminalität gegen Katholiken“
  13. Australien wirf Iran Steuerung von antisemitischen Terroranschlägen vor
  14. "Ohne ihr heldenhaftes Handeln hätte es deutlich schlimmer kommen können"
  15. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum

Kirche lädt zum Gebet für Opfer des Brückeneinsturzes in Genua

14. August 2018 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Viele Tote nach Einsturz des hundert Meter langen Fahrbahnabschnitts einer vierspurigen Stadtautobahnbrücke


Rom (kath.net/KAP) Nach dem Einsturz einer Autobahnbrücke in Genua hat der Pfarrer des betroffenen Stadtteils Sampierdarena zum Gebet für die Opfer aufgerufen. Für den Abend lud Pfarrer Massimiliano Moretti zu einem Gottesdienst in die Kirche Santa Zita in Genova.

Der Genueser Weihbischof Nicolo Anselmi rief ebenfalls zum Gebet für die Opfer und ihre Angehörigen auf. Er hoffe auf möglichst wenig Opfer, sagte er der katholischen Nachrichtenagentur SIR kurz nach dem Unglück. Da die Brücke aber über stark bewohntes Gebiet führe, sei mit dem Schlimmsten zu rechnen. Er habe mit Pfarrern in dem Stadtteil telefoniert, so Anselmi. Weil man sich dem Unglücksort aber kaum nähern dürfe, sei eine Einschätzung schwierig.


Bei dem Unglück war am Dienstagmittag nach Medienberichten während eines Gewitters ein rund hundert Meter langer Fahrbahnabschnitt einer vierspurigen Stadtautobahnbrücke eingestürzt. Bislang wurden demnach 22 Tote geborgen, etliche weitere Opfer werden noch unter den Trümmern vermutet. Bisher konnten sieben Überlebende geborgen werden. Feuerwehrleute und andere Rettungskräfte aus dem Piemont und der Lombardei seien derzeit im Einsatz, zitiert der Sender RaiNews einen Feuerwehrleiter.

Copyright 2018 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 KT-GK2018 15. August 2018 

Segne Du Maria ♥

Segne Du Maria, segne mich Dein Kind
Daß ich hier den Frieden, dort den Himmel find
Segne all mein Denken, segne all mein Tun
Laß in Deinem Segen Tag und Nacht mich ruhn

Segne Du Maria, alle die mir lieb
Deinen Muttersegen ihnen täglich gib
Deine Mutterhände breit auf alle aus
Segne alle Herzen, segne jedes Haus

Segne Du Maria, unsre letzte Stund
Süße Trostesworte flüstre dann Dein Mund
Deine Hand, die linde, drück das Aug uns zu
Bleib im Tod und Leben unser Segen Du

www.kathtube.com/player.php?id=45957


3
 
 Rosenzweig 15. August 2018 

Hilf MARIA, es ist Zeit, hilf Mutter der Barmherzigkeit!-

-
Du bist mächtig, uns in Nöten und Gefahren zu erretten.
Denn wo Menschenhilf’ gebricht mangelt doch die Deine nicht.

Nein, Du kannst das heiße Flehen Deiner Kinder nicht verschmähen.
Zeige, dass Du Mutter bist, wenn die Not am größten ist!

Hilf MARIA, es ist Zeit,hilf Mutter der Barmherzigkeit!
-
So zur Gottesmutter flehen-
am Fest ihrer Aufnahme in den Himmel-
mögen alle Todesopfer, Ihre leidgeprüften Angehörigen, alle Mitbetroffenen- sowie auch alle Einsatzkräfte + Helfer..-
innig betend Ihr anvertraut sein!
-
In stillem Mitempfinden verbunden...


4
 
 KT-GK2018 14. August 2018 

Heilige Muttergottes und Hl. Maksimilian Kolbe,

bittet für die Opfer, ihre Angehörigen und für uns alle. Amen.

www.welt.de/vermischtes/article181132348/Etwa-30-Tote-bei-Brueckeneinsturz-auf-Autobahn-10-in-Genua-Apokalyptische-Szene.html


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Unglück

  1. Unwetter in Tschechien: Bischof von Brünn besuchte Katastrophenregion
  2. Salzburg: Auto rast in Kirchgänger, Kind tot
  3. Steiermark: Trauer um tödlich verunglückten Pfarrer
  4. Flugzeugabsturz: Unter den Opfern auch kirchliche Mitarbeiter
  5. Orkan „Friederike“ beschädigt Kirchtürme und Dächer
  6. Mann in Kirche von Stein erschlagen: Ermittlung in Florenz läuft
  7. Polnischer Priester in den Schweizer Alpen offenbar verunglückt
  8. Bischof von Ischia: Kircheneinsturz nach Beben tötete Frau
  9. 13 Tote bei Unglück in Madeira
  10. Kircheneinsturz in Nigeria: Mehr als 200 Tote?






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  4. Der deutsch-synodale Irrweg möchte Kritiker zum Schweigen bringen
  5. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  6. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  7. USA: Dominican Sisters of St. Cecilia heißen dieses Jahr 21 Postulantinnen willkommen
  8. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  9. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
  10. Polen: Tschenstochau feiert "Schwarze Madonna" mit Friedensappell
  11. Kirche und Geld: Es geht ans Eingemachte
  12. Ökumenische Begegnungen zwischen Rom und Konstantinopel
  13. 'Alles, was künftig geschehen soll, ist für Gott bereits geschehen'
  14. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  15. "Ohne ihr heldenhaftes Handeln hätte es deutlich schlimmer kommen können"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz